Bär, Asser (1854) – Griedel

Griedel-001_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Im Giebel befindet sich ein sechsstrahliger Stern.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פ֗ נ֗
איש טוב וישר שואל
בעניו השחיטה ומשיב
כהלכה היה כל ימיו ירא
אלה֗ היה האלוף כ֗
אנשעל המכונה אשר
בר יצחק ז֗ל֗ נפטר ביו֗
ד֗ ונקבר ביו֗ ה֗ י֗ תמוז שנה
ת֗ר֗י֗ד֗ לפ֗ק֗ [ . . . ] היו צ֗ ג֗
שנה וח֗ חדש ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗ ע֗ נ֗
א֗ י֗ וי֗ אמן
Vorderseite
Hier ruht
ein guter und redlicher Mann, er suchte
in seinem Leid das Schächten(?) und gab zurück
gemäß dem Gesetz(?) all seine Tage, er fürchtete
Gott. Das war der Aluf, der ehrenwerte
Anschel, genannt Asser,
der Sohn des Isaak seligen Angedenkens, er starb am
Mittwoch und wurde begraben am Donnerstag, dem 10. Tammus des Jahres
[5]614 nach der kleinen Zählung. [ . . . ] waren 93
Jahre und 8 Monate. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens mit den Seelen
Abrahams, Isaaks und Jakobs. Amen.
Rückseite
HIER RUHET
DER GELIEBTE
GREIS UND VATER
ANSCHEL BÄR IN GRIEDEL
GSTORBEN IM 94TEN
LEBEESJAHRE DEN 6TEN
IULI 1854 UND WURDE
BEGRABEN DEN 7. IULI
5614 SEIN ANDENKEN
ZUM SEEGEN
AMEN.
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Bär, Asser
- Geburtstag
- 1763
- Sterbetag
- 6.7.1854
- Bestattungsdatum
- 7.7.1854
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- unbekannt
- Wohnort
- Griedel
- Sterbeort
- Griedel
- Weitere Angaben
- Familienbuch Butzbach Band V: Judenfamilien in Butzbach und seinen Stadtteilen. Von Hanno Müller, Dieter Bertram, Friedrich Damrath und Dieter Wolf. Butzbach 2007. S. 82, 86f, 187 (Gr-01).
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Isaak
Söhne: Eisenmann Bär (Grabstein Nr. 4), Feitel Bär (1800-1848)
Schwiegertöchter: Breinle Bär, geborene Bendheim (?) (1799-1873), Jettchen Bär, geborene Rosenthal, Jettchen Bär, geborene Bonnwert (Grabstein Nr. 10)
Bearbeitung
Friedrich Damrath (2006); Hanno Müller, Dieter Bertram, Dieter Wolf (2007); Bernd Vielsmeier (2019)
Indizes
Personen
- Anschel, genannt Asser, Sohn des Isaak
- Isaak, Vater des Anschel genannt Asser
- Bär, Eisermann
- Bär, Jettchen, geborene Rosenthal
- Bär, Feitel
- Bär, Veitel
- Rosenthal, Jettchen, verheiratete Bär
- Bär, Breinle, geborene Bendheim
- Bendheim, Breinle, verheiratete Bär
- Bär, Jettchen, geborene Bonnwert
- Bonnwerth, Jettchen, verheiratete Bär
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bär, Asser (1854) – Griedel“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18159_baer-asser-1854-griedel> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18159

