Stern, Moritz (1934) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof

Grab Nr. 07-02  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

stehend

Sonstiges

Die Steine 07-02 und 07-03 von Irene und Moritz Stern stehen in einer gemeinsamen Grabeinfassung.

Inschrift

Sprache der Rückseite

deutsch, hebräisch

Fortsetzung



פ״נ
משה בּר אשר






























תנצב״ה

Rückseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist begraben
Mosche, Sohn des Ascher.


(Deutsche Inschrift darunter:)

Hier ruht
unser innigstgeliebter,
hoffnungsvoller Sohn
Bruder u. Schwager
Moritz Stern
geb. 17. Juli 1904, gest. 18. Aw 5694
30. Juli 1934.
Erlöst bist Du u. ruhst in Frieden,
Erlöst von jeder Erdenpein
Doch trostlos bleiben wir hinieden,
Und unvergeßlich wirst Du sein.


(Übersetzung der letzten, hebräischen Inschriftzeile:)

Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Verstorbene

  1. Stern, Moritz
    Geburtstag
    17.7.1904
    Sterbetag
    30.7.1934
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    ledig
    Herkunftsort
    Marburg
    Wohnort
    Marburg
    Sterbeort
    Marburg
    Beruf
    Kaufmann

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein: Moritz Stern (Mosche, Sohn des Ascher), Sohn, Bruder und Schwager, geboren am 17.07.1904, gestorben am 30.07.1934. ---------------------------------- Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur: Moritz Stern, Kaufmann, ledig, zuletzt wohnhaft in Marburg, Neue Kasseler Str. 3 ¾; geboren (nach Westphal) am 17.04.1904 in Marburg (dies würde eine Differenz zur Grabsteininschrift bedeuten); Eltern: Alfred Stern [Marburg, Stein Nr. 07-25], Kaufmann, und Pauline geb. Siesel, wohnhaft in Marburg; gestorben am 30.07.1934 in Marburg im angegebenen Alter von 30 Jahren.
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 174; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5743, Eintrag Nr. 355; Westphal, Gudrun: Die jüdischen Schülerinnen der ehemaligen Höheren Töchterschule, heute Elisabethschule. In: Experiment. Zeitung der Elisabethschule. Sonderheft November 1992, S. 32)

Bearbeitung

Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stern, Moritz (1934) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18088_stern-moritz-1934-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18088