Katz, Moses (1857) – Großen-Linden

Grab Nr. 58  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 68 x 118 x 9 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Darstellung: segnende Priesterhände.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
Herr Moses, Sohn des Herrn Joseph ha-Kohen.
Ein zuverlässiger Mann, gerecht und rechtschaffen,
gottesfürchtig, er mied das Böse,
(und) übte Wohltätigkeit zu jeder Zeit.
Er starb in der Blüte seiner Jahre
am 15. Iyyar, am heiligen Schabbat,
und wurde begraben am nächsten Tag,
am 16. Iyyar, am Sonntag [5] 617 n.d.k.Z. (= 9.5.1857).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)
MOSES KATZ AUS
LANGGÖNS
GESTORBEN
DEN 9 TEN MAI
1857

Ausführung

erhaben

Verstorbene

  1. Katz, Moses
    Geburtstag
    5.4.1815
    Sterbetag
    9.5.1857
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Lang-Göns
    Wohnort
    Lang-Göns

Nachweise

Anmerkungen

Moses Katz aus Lang-Göns, gestorben am 09.05.1857 im Alter von 42 Jahren.
Angaben ergänzt nach HStAD, Bestand C 12 Lang-Göns (Sterberegister 1823-1875).

Hebräischer Name: Herr Moses, Sohn des Herrn Joseph ha-Kohen.

---
Der Verstorbene wurde am 05.04.1815 in Lang-Göns als Sohn des Schutzjuden Joseph (Jessel) Katz und seiner Frau Ester, einer Tochter des Goetz Zodick zu Lang-Göns, geboren (Müller, Hanno: Juden in den Landämtern Gießen und Hüttenberg 1809 bis 1822, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 92 (2007), S. 271-283, hier S. 275).
Er heiratete am 11.07.1843 in Lang-Göns Jeanette geb. Simon aus Kirch-Göns, geboren ebenda am 25.12.1818, eine Tochter des Samuel Simon [Grabnummer 52] und der Kennel geb. Meyer zu Kirch-Göns (Hanno Müller: Familienbuch Butzbach Band V, Butzbach 2007, Familien-Nr. 288, und Ergänzungen dazu bei Hanno Müller, Dieter Bertram, Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen, Hungen 2009, S. 396)

Bearbeitung

Christa Wiesner 1995, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Katz, Moses (1857) – Großen-Linden“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1804_katz-moses-1857-grossen-linden> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1804

Grossenlinden-058_RGrossenlinden-058_R_1Grossenlinden-058_R_2Grossenlinden-058_I