Kuder, Löb (1862) – Großen-Linden

Grab Nr. 55  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 49 x 87 x 11 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein gerechter und aufrichtiger Mann unter den Wohltätern.
Er ging stets den Weg der Guten.
Seine Seele war dem lebendigen Gott treu,
und alle seine Handlungen waren zu Ehren des Herrn.
Jehuda, Sohn des Moses Kuder aus
Heuchelheim. Gestorben am heiligen Schabbat, am 28.,
und begraben am Montag, an Rosch Chodesch Aw
[5] 622 n.d.k.Z. (= 26.7.1862). Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruhet in Gott Löb Kuder
aus Heuchelheim, gest. i.(m) J.(ahr) 5622

Verstorbene

  1. Kuder, Löb
    Geburtstag
    28.3.1793
    Sterbetag
    26.7.1862
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Heuchelheim
    Wohnort
    Heuchelheim

Nachweise

Anmerkungen

Löb Kuder aus Heuchelheim, gestorben am 26.07.1862 im Alter von 69 Jahren.
Angaben ergänzt nach HStAD, Bestand C 12 Heuchelheim (Sterberegister 1828-1876).

Hebräischer Name: Jehuda, Sohn des Moses.

---
Löb Kuder wurde am 28.03.1793 in Heuchelheim als Sohn des Schutzjuden Moses Löw, später Moses Kuder, und seiner ersten Frau Jütchen (diese gest. 01.01.1800 in Heuchelheim, 45 Jahre alt) geboren. Nach Jütchens Tod heiratete der Vater in zweiter Ehe Merle (Mirle), eine Tochter des Aaron aus Münchholzhausen. (Müller, Hanno: Juden in den Landämtern Gießen und Hüttenberg 1809 bis 1822, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen NF 92 (2007), S. 271-283, hier S. 272)
Löb Kuder heiratete um 1820 Delz (Telz) Simon aus Rodheim (Bieber) [Grabnummer 50] und starb nach anderer Quelle am 27.07.1862. (Winter, Emil: Die Geschichte der Juden in Heuchelheim im 19. und 20. Jahrhundert, Heuchelheim 1997, S. 6.)

Bearbeitung

Christa Wiesner 1995, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kuder, Löb (1862) – Großen-Linden“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1801_kuder-loeb-1862-grossen-linden> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1801

Grossenlinden-055_V_1Grossenlinden-055_V_2Grossenlinden-055_I