Reichert, Anna, geborene Levkowitz (1919) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof
Grab Nr. 06-17
Friedhof
Marburg, Alter Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Äußere Merkmale
Material und Größe
Kunststein und Marmorplatte
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ״ט
חנה מרים אשת
יעקב בר דוד
רייכערט מק״ק לאָדץ
נפטרה ט״ז כסלו תר״פ לפ״ק
תנצב״ה
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist geborgen
Channa Mirjam, Gattin des
Jaakow, Sohn des David
Reichert aus der heiligen Gemeinde Lodz,
verschieden 16. Kislev 680 der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Hier ist geborgen
Channa Mirjam, Gattin des
Jaakow, Sohn des David
Reichert aus der heiligen Gemeinde Lodz,
verschieden 16. Kislev 680 der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Bemerkungen
Eine rein hebräische Inschrift im 20. Jahrhundert deutet auf sehr traditionelles Milieu.
Verstorbene
- Reichert, Anna, geborene Levkowitz
- Geburtstag
- um 1893
- Sterbetag
- 8.12.1919
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Lodz (Polen)
- Wohnort
- Marburg
- Sterbeort
- Marburg
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Channa Mirjam, Ehefrau des Jaakow, des Sohnes des David Reichert, aus Lodz, gestorben am 08.12.1919.
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur:
Anna Reichert geb. Levkowitz, wohnhaft in Marburg;
geboren errechnet 1893 in Lodz in Russisch-Polen;
Eltern: Mordechai Levkowitz, Handelsmann, und Esther geb. Goldberg, wohnhaft in Lodz;
verheiratet mit Jakob Reichert, Schneider;
gestorben am 08.12.1919 in der Universitätsfrauenklinik in Marburg im angegebenen Alter von 26 Jahren; sie hatte zwei Stunden zuvor ein totes Mädchen zur Welt gebracht.
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 167 f.; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5714, Einträge Nr. 573 und 575)
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 167 f.; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5714, Einträge Nr. 573 und 575)
Bearbeitung
Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022
Indizes
Personen
- Levkowitz, Anna, verheiratete Reichert
- Reichert, Jakob
- Levkowitz, Mordechai
- Levkowitz, Esther, geborene Goldberg
- Goldberg, Esther, verheiratete Levkowitz
- Channa Mirjam, Ehefrau des Jakob
- Jakob, Ehemann der Channa Mirjam
- Jaakow, Sohn des David
- David, Vater des Jaakow
- Jakob, Sohn des David
- David, Vater des Jakob
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Reichert, Anna, geborene Levkowitz (1919) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17988_reichert-anna-geborene-levkowitz-1919-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17988