Kuder, Delz geborene Simon (1859) – Großen-Linden

Grab Nr. 50  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 49 x 90 x 12 cm

Platzierung

liegend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine rechtschaffene und anmutige Frau.
Sie wandelte auf untadeligem Pfade,
übte ihr Leben lang Wohltätigkeit aus,
und leitete ihre Kinder zu gute Taten an:
Telz, Ehefrau des ehrwürdigen Löb Kuder
aus Heuchelheim. Gestorben
am Sonntag, den 24. Sivan, und begraben
am Dienstag, den 26. Sivan [5] 621 n.d.k.Z. (= 2.6.1861).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruhet in Gott Telz Kuder
Ehefrau des Löb Kuder
aus Heuchelheim, gest. i.(m) J.(ahr) 5621.

Verstorbene

  1. Kuder, Delz geborene Simon
    Geburtstag
    1.6.1800
    Sterbetag
    26.6.1859
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Rodheim (Bieber)
    Wohnort
    Heuchelheim

Nachweise

Anmerkungen

Delz (Telz) Kuder geborene Simon aus Heuchelheim, Ehefrau des Löb Kuder [Grabnummer 55], gestorben laut Sterberegister am 26.06.1859 im Alter von 59 Jahren. Die hebräische Inschrift nennt abweichend den 02.06.1861 (24. Sivan 5621) als Todestag und auch in der deutschen Inschrift wird das Jahr 5621 = 1860/61 als Todesjahr genannt. Hier wird es sich um ein Versehen handeln.
Angaben ergänzt nach HStAD, Bestand C 12 Heuchelheim (Sterberegister 1828-1876).

---
Die Verstorbene war die am 01.06.1800 geborene Tochter des Samuel Bär zu Rodheim (Bieber) und seiner Frau Brendel. Samuel Bär starb vor 1808, seine Witwe Brendel heiratete daraufhin vor 1811 in zweiter Ehe Liebmann Simon zu Rodheim. Der für Delz angegebene Geburtsname ist also der Familienname ihres Stiefvaters. Delz heiratete um 1820 in Heuchelheim Löb Kuder [Grabnummer 55]. (Freundliche Mitteilungen von Herrn Manfred Schmidt, Krofdorf, und Winter, Emil: Die Geschichte der Juden in Heuchelheim im 19. und 20. Jahrhundert, Heuchelheim 1997, S. 6).

Bearbeitung

Christa Wiesner 1995, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kuder, Delz geborene Simon (1859) – Großen-Linden“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1796_kuder-delz-geborene-simon-1859-grossen-linden> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1796

Grossenlinden-050_I