Rosenthal, Kaufmann (1905) – Butzbach
Grab Nr. 24
Friedhof
Butzbach, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Butzbach-024_V1
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
(:Hebräische Inschrift)
פ֗ נ֗
יקותיאל המכנה
קופמאנן ראזענ-
טהאל איש תם
וישר נפטר בשם
טוב ובשיבה טובה
יום א֗ חג שבעות
ונקבר אסרו חג שבעו֗
ת֗ר֗ס֗ה֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
פ֗ נ֗
יקותיאל המכנה
קופמאנן ראזענ-
טהאל איש תם
וישר נפטר בשם
טוב ובשיבה טובה
יום א֗ חג שבעות
ונקבר אסרו חג שבעו֗
ת֗ר֗ס֗ה֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
Jekutiel, genannt
K[a]ufmann Rosen-
thal. Ein redlicher
und rechtschaffener Mann. Er starb im gutem
Ruf und in gutem Alter
am 1. Tag des Wochenfestes [6. Siwan]
und wurde begraben am Tag nach dem Wochenfest
[5]665 nach der kleinen Zeitrechnung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht in Frieden
Kaufmann Rosenthal
gestorben im Alter
von 76 Jahren.
Hier ruht
Jekutiel, genannt
K[a]ufmann Rosen-
thal. Ein redlicher
und rechtschaffener Mann. Er starb im gutem
Ruf und in gutem Alter
am 1. Tag des Wochenfestes [6. Siwan]
und wurde begraben am Tag nach dem Wochenfest
[5]665 nach der kleinen Zeitrechnung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht in Frieden
Kaufmann Rosenthal
gestorben im Alter
von 76 Jahren.
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Rosenthal, Kaufmann
- Geburtstag
- 1829
- Sterbetag
- 9.6.1905
- Bestattungsdatum
- 11.6.1905
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Nieder-Weisel
- Wohnort
- Butzbach
- Sterbeort
- Butzbach
- Beruf
- Pferdehändler, Getreidehändler, Fruchthändler, Mehlhändler, Rindviehhändler, Metzger, Fouragehändler, Ellenwarenkrämer
- Weitere Angaben
- Familienbuch Butzbach Band V: Judenfamilien in Butzbach und seinen Stadtteilen. Von Hanno Müller, Dieter Bertram, Friedrich Damrath und Dieter Wolf. Butzbach 2007. S. 71, 127, 174.
Nachweise
Anmerkungen
Ehefrau: Jettchen Rosenthal, geborene Strauß (Grabstein Nr. 16)
Schwiegervater: Getz Strauß
Töchter: Johanna Rosenthal, Bertha Rosenthal
Söhne: Louis Rosenthal, Gottfried Rosenthal, Eduard Richard Rosenthal
Bearbeitung
Friedrich Damrath (2006); Hanno Müller, Dieter Bertram, Dieter Wolf (2007); Bernd Vielsmeier (2019)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rosenthal, Kaufmann (1905) – Butzbach“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17968_rosenthal-kaufmann-1905-butzbach> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17968
