Wertheim, Paula, geborene Lehmann (1901) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof

Grab Nr. 5b-13  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kalkstein

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ״נ
עטרת בעלה ותפארת משפחתה
נקטפה באבה בת עשרים שנה
בולה אשת אלחנן ווערטהיים
נעדרה ביום ד׳ כ״ו תשרי
ונקברה כ״ז בו תרס״ב לפ״ק ׃
תנצב״ה

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist begraben
›Krone ihres Gatten‹ und Zierde ihrer Familie,
›noch erblühend gepflückt‹ im Alter von zwanzig Jahren,
Bule, Gattin des Elchanan Wertheim,
entschwunden am Tag 4, 26. Tischri,
und begraben 27. desselben, 662 der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.


-----------------------
Zl 2: Spr 12,4
Zl 3: Ijob 8,12

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
meine liebe Frau
Paula Wertheim
geb. Lehmann
geb. am 18. Juli 1881,
gest. am 9. October 1901.

Verstorbene

  1. Wertheim, Paula, geborene Lehmann
    Geburtstag
    18.7.1881
    Sterbetag
    9.10.1901
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Gonzenheim
    Wohnort
    Marburg
    Sterbeort
    Marburg

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein: Paula Wertheim geb. Lehmann (Bule, Ehefrau des Elchanan), geboren am 18.07.1881, gestorben am 09.10.1901. ---------------------------------- Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur: Paula Wertheim geb. Lehmann, wohnhaft in Marburg; geboren am 18.07.1881 in Gonzenheim bei Homburg vor der Höhe [heute Bad Homburg]; Eltern: Liebmann Lehmann, Kaufmann/Privatier, zuletzt wohnhaft in Paris, und Bertha geb. Kahn, wohnhaft in Frankfurt am Main; heiratete am 26.02.1900 standesamtlich in Frankfurt am Main Hermann Wertheim, Bankier in Marburg; gestorben am 09.10.1901 in Marburg.
Der Ehemann Haune Elchanan (Elkan) genannt Hermann Wertheim wurde am 05.10.1861 in Witzenhausen geboren; Eltern: Gerson Wertheim [Marburg, Stein Nr. 05-07], Kaufmann/Privatier, zuletzt wohnhaft in Marburg, und Caroline geb. Strauss [Witzenhausen, Stein Nr. 126], zuletzt wohnhaft in Witzenhausen. Hermann Wertheim war zuletzt mit Herta geb. Zedner verheiratet und lebte in Frankfurt am Main. Dort starb er am 21.05.1933 als Privatier.
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 161; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 908, Nr. 1451, Eintrag Nr. 125; ebenda, Bestand 915, Nr. 5690, Eintrag Nr. 332; Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Bestand STA 11, Nr. 277, Eintrag Nr. 313; ebenda, Bestand STA 12, Nr. 766, Eintrag Nr. 576; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 822)

Bearbeitung

Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wertheim, Paula, geborene Lehmann (1901) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17940_wertheim-paula-geborene-lehmann-1901-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17940