Strauss, Jeanette, geborene Reiss (1904) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof
Grab Nr. 5b-01
Friedhof
Marburg, Alter Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Rückseite
deutsch, hebräisch
Fortsetzung
פ״נ
יאנעטטע אשת משה שטרויזז
נעדרה ליל ה׳ כ״ו טבת ונקברה
עש״ק כ״ז בו תרס״ד לפ״ק ׃
תנצב״ה
Rückseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist begraben
Janette, Gattin des Mosche Strauss,
entschwunden in der Nacht 5, 26. Tewet, und begraben
am Rüsttag des heiligen Schabbat, 27. desselben, 664 der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht
Jeanette Strauss
geb. Reis
geb. d. 14. December 1846,
gest. d. 13. Januar 1904.
Hier ist begraben
Janette, Gattin des Mosche Strauss,
entschwunden in der Nacht 5, 26. Tewet, und begraben
am Rüsttag des heiligen Schabbat, 27. desselben, 664 der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht
Jeanette Strauss
geb. Reis
geb. d. 14. December 1846,
gest. d. 13. Januar 1904.
Bemerkungen
Zl 8: Nachträglich in kleinen Buchstaben hinzugefügt.
Verstorbene
- Strauss, Jeanette, geborene Reiss
- Geburtstag
- 14.12.1845
- Sterbetag
- 13.1.1904
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Echzell
- Wohnort
- Marburg
- Sterbeort
- Marburg
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Jeanette Strauss geb. Reis (Janette, Ehefrau des Mosche), geboren am 14.12.1846, gestorben am 13.01.1904.
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur:
Jeanette (Johannette) Strauss geb. Reiss, wohnhaft in Marburg;
geboren laut Geburtsregister am 14.12.1845 in Echzell (ein Jahr Differenz zur Angabe der Grabsteininschrift);
Eltern: Löb Reiss, Handelsmann, und Merle geb. Friedberger, wohnhaft in Echzell;
heiratete am 21.10.1868 religiös in Marburg Moses Strauss [Marburg, Stein Nr. 05-06];
gestorben am 13.01.1904 in der chirurgischen Universitätsklinik Marburg.
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 158; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5693, Eintrag Nr. 17; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 50 und 585; Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand C 12, Nr. 265/2)
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 158; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5693, Eintrag Nr. 17; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 50 und 585; Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand C 12, Nr. 265/2)
Bearbeitung
Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022
Indizes
Personen
- Strauss, Jeanette, geborene Reis
- Reis, Jeanette, verheiratete Strauss
- Reiss, Jeanette, verheiratete Strauss
- Strauss, Johannette, geborene Reis
- Strauss, Johannette, geborene Reiss
- Reis, Johannette, verheiratete Strauss
- Reiss, Johannette, verheiratete Strauss
- Strauss, Moses
- Reiss, Löb
- Reiss, Merle, geborene Friedberger
- Friedberger, Merle, verheiratete Reiss
- Janette, Ehefrau des Mosche
- Mosche, Ehemann der Janette
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Strauss, Jeanette, geborene Reiss (1904) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17929_strauss-jeanette-geborene-reiss-1904-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 29.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17929