Kaufmann, Betty, geborene Meyer (1907) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof

Grab Nr. 5a-06  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein und Granit

Platzierung

stehend

Sonstiges

Die Steine/Gräber 05a-06 bis 05a-10 bilden eine Familiengrabstätte mit gemeinsamer Grabeinfassung.

Inschrift

Sprache der Rückseite

deutsch, hebräisch

Fortsetzung









פ״נ
בשיבה טובה האריכה ימיה
עטרת בעלה ותפארת בניה
טובתם דרשה וטובת אוהביה
יראה וחכמה מחמד שנותיה
האשה מרת בעטטי אשת יעקב
קויפמאנן נעדרה בת פ״ה שנה
כ״ז אב תרס״ז לפ״ק ׃
תנצב״ה

Rückseite

(Deutsche Inschrift im Giebel:)

Liebe und Treue war Dein Tun!


(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist begraben -
›in gutem Greisenalter‹ währten lange ihre Tage,
›Krone ihres Gatten‹ ›und Zierde ihrer Kinder‹,
›auf ihr Wohl bedacht‹ und auf das Wohl derer, die sie liebten,
Gottesfurcht und Weisheit waren die Lust ihrer Jahre,
die Frau, Frau Betti, Gattin des Jaakow
Kaufmann, entschwunden im Alter von 85 Jahren
27. Aw 667 der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.



(Deutsche Inschrift darunter:)

Bettÿ Kaufmann
geb. Meÿer
geb. d. 26. December 1820
in Münzeberg,
gest. d. 6. August 1907.
in Marburg.


-------------------------
Zl 3: Gen 25,8
Zl 4: Spr 12,4
Zl 4: Spr 17,6
Zl 5: Vgl. Est 10,3

Bemerkungen

Akrostichon in den Zeilen 3-6: ‎‏בעטי‏‎ = Beti.

Verstorbene

  1. Kaufmann, Betty, geborene Meyer
    Geburtstag
    26.12.1820
    Sterbetag
    6.8.1907
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Münzenberg
    Wohnort
    Marburg
    Sterbeort
    Marburg

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein: Betty Kaufmann geb. Meyer (Betti, Ehefrau des Jaakow), geboren am 26.12.1820 in Münzenberg, gestorben am 06.08.1907 in Marburg. ---------------------------------- Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur: Betty Kaufmann geb. Meyer (Mayer), zunächst wohnhaft in Schotten, zuletzt in Marburg; geboren errechnet 1820/21 in Münzenberg; Eltern: Hirsch Meyer (Mayer), Großkaufmann, und Gütel (Jütel, Jette) geb. Hessenberger, wohnhaft in Münzenberg (im Sterbeeintrag wird der Vorname der Mutter mit Guste angegeben; Grabsteine der Eltern in Münzenberg erhalten); heiratete am 13.01.1846 religiös in [Bad] Salzhausen Jakob Kaufmann [Marburg, Stein Nr. 05a-07]; gestorben am 06.08.1907 in Marburg im angegebenen Alter von 86 Jahren.
In Marburg beerdigte Tochter: Josephine Strauss geb. Kaufmann [Marburg, Stein Nr. 05a-08/09] und Moritz Kaufmann [Marburg, Stein Nr. 08-28].
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 157; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5696, Eintrag Nr. 288; Müller, Hanno: Juden in Schotten 1629-1945 und Einartshausen 1800-1942, S. 56 f.)

Bearbeitung

Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kaufmann, Betty, geborene Meyer (1907) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17924_kaufmann-betty-geborene-meyer-1907-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17924