Buxbaum, Amalie, geborene Freund (1897) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof

Grab Nr. 05-45  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kalkstein

Platzierung

stehend

Sonstiges

Die Steine 05-44 und 05-45 der Eheleute Amalie und Koppel Buxbaum stehen in einer gemeinsamen Grabeinfassung.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch

Sprache der Rückseite

hebräisch

Fortsetzung



פ״נ
מלכה אשת ר׳ יעקב בוקסבוים
נפטרה ליל ש״ק בראשית כ״ז תשרי
ונקברה כ״ט בו תרנ״ח לפ״ק ׃
מלעשות לביתה
לא שבתו ידיה
כל ימי צבאה
הללוה מעשיה
תנצב״ה

Vorderseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht in Frieden
meine geliebte Mutter
Amalie Buxbaum
geb. Freund
gest. 22. Okt. 1897 im 81ten Lebensjahre.

Rückseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist begraben
Malche, Gattin des Herrn Jaakow Buxbaum,
verschieden in der Nacht des heiligen Schabbat ›Bereschit‹, 27. Tischri,
und begraben 29. desselben, 658 der kleinen Zählung.
Ihr Haus zu richten
ruhten nicht ihre Hände,
alle Tage ihrer ›Dienstzeit‹
pries man ihre Taten.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.


-------------------------
Zl 3: Gen 1,1
Zl 7: Vgl. Jes 40,2

Bemerkungen

Zl 3: Der „Schabbat Bereschit“, der „Schabbat des Anfangs“ oder „Schabbat ‚Im Anfang‘“ nach Genesis 1,1 ist der erste Schabbat nach dem Torafreudenfest Simchat Tora, an dem mit der jährlichen Toralesung begonnen wird.
Akrostichon in den Zeilen 5-8: ‎‏מלכה‏‎ = Malche.

Verstorbene

  1. Buxbaum, Amalie, geborene Freund
    Geburtstag
    um 2.1817
    Sterbetag
    22.10.1897
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Marburg
    Wohnort
    Marburg
    Sterbeort
    Marburg

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein: Amalie Buxbaum geb. Freund (Malche, Ehefrau des Herrn Jaakow), gestorben am 22.10.1897 im 81. Lebensjahr. ---------------------------------- Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur: Amalie (Malchen) Buxbaum geb. Freund, wohnhaft in Marburg; geboren etwa Februar 1817 in Marburg (war laut Judentabelle vom 08.03.1817 1/2 Monat alt); Eltern: Isaak Freund, Kammerjäger, und Jette geb. Levi (Levy) [Marburg, Stein Nr. 01-22], wohnhaft in Marburg; heiratete am 04.09.1839 religiös in Marburg Koppel Buxbaum [Marburg, Stein Nr. 05-44]; gestorben am 22.10.1897 in Marburg im angegebenen Alter von 80 Jahren.
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 154; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5683, Eintrag Nr. 315; ebenda, Bestand 33 b, Nr. 136; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 585)

Bearbeitung

Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Buxbaum, Amalie, geborene Freund (1897) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17908_buxbaum-amalie-geborene-freund-1897-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17908