Oppenheim, Hermann (1899) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof

Grab Nr. 05-37  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch

Sprache der Rückseite

hebräisch

Fortsetzung



פ״נ
איש צדיק הולך תמים
לתפלה בצבור העריב והשכים
חסד ואמת פניו הקדים
נתיבות התורה הלך במישרים
נקטף באבו נשמתו בעדנים
ה״ה אלחנן בר שמעון אפפענהיים
עלה למרום בן מ״ד שנה ביום ב׳
כ״ג טבת ונקבר בכ״ה בו תר״ס לפ״ק ׃
תנצב״ה

Vorderseite

(Deutsche Inschrift:)

Herm. Oppenheim
geb. den 20. November 1855
gest. den 25. Dezember 1899.

Rückseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist begraben
ein gerechter Mann, ›lauter wandelnd‹,
zum Gebet in der Gemeinschaft eilte er abends und morgens,
›Liebeswerk und Treue‹ schritten ihm voran,
die Pfade der Weisung ging er in Geradheit,
›gepflückt noch in seiner Blüte‹, seine Seele in Wonnen.
Es ist Elchanan, Sohn des Schimon Oppenheim,
›er stieg hinauf zur Höhe‹ im Alter von 44 Jahren am Tag 2,
23. Tewet, und begraben am 25. desselben, 660 der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.


--------------------------
Zl 2: Ps 15,2
Zl 4: Gen 24,49
Zl 6: Ijob 8,12
Zl 8: Ps 68,19

Bemerkungen

Akrostichon in den Zeilen 2-6: ‎‏אלחנן‏‎ = Elchanan.

Verstorbene

  1. Oppenheim, Hermann
    Geburtstag
    20.11.1855
    Sterbetag
    25.12.1899
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Ernsthausen (Rauschenberg)
    Wohnort
    Marburg
    Sterbeort
    Marburg
    Beruf
    Kaufmann

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein: Herm.(ann) Oppenheim (Elchanan, Sohn des Schimon), geboren am 20.11.1855, gestorben am 25.12.1899. ---------------------------------- Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur: Hermann Oppenheim, Kaufmann in Marburg; geboren am 20.11.1855 in Ernsthausen (heute Stadtteil von Rauschenberg); Eltern: Simon Oppenheim [Marburg, Stein Nr. 04-19] und Hannchen (Johanna) geb. Kaiser [Marburg, Stein Nr. 02-30], zuletzt wohnhaft in Marburg; heiratete Bertha geb. Sander, die ihn überlebte; gestorben am 25.12.1899 in Marburg.
In Marburg beerdigter Sohn: Dr. med. Julius Oppenheim [Marburg, Stein Nr. 07-26].
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 152; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5687, Eintrag Nr. 332; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 132)

Bearbeitung

Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Oppenheim, Hermann (1899) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17900_oppenheim-hermann-1899-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17900