Wolf, Bernhard (1816) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof

Grab Nr. 05-32  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Rückseite

hebräisch

Fortsetzung



פה
נטמן הב״ח הישר בו בחר
אלוהיו ה״ה כ׳ יששכר
המכונה בער בן כ״ה
יעקב משה ז״ל ממא
רבורג נפטר והלך לעולמו
ביו׳ ג׳ ו׳ תמוז תקע״ו לפ״ק
ונקבר למחרתו תנוח
ותעמוד לגורלך לקץ ה
הימין ונשמתו תהא צרו׳ בצ
רור החיים תנצב״ה

Rückseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier
ist geborgen der angesehene Junggeselle, der Aufrechte, ›den sein Gott
auserwählte‹, es ist der geehrte Issachar,
genannt Ber, Sohn des geehrten Herrn
Jaakow Mosche, sein Andenken zum Segen,aus Ma-
rburg, verschieden ›und hingegangen in seine Welt‹
am Tag 3, 6. Tammus 576 der kleinen Zählung,
und begraben am Tag darauf. ›Du wirst ruhen
und zu deinem Lose auferstehen zum Ende
der Tage‹ und seine Seele sei eingebunden in das Bündel
des Lebens. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.


---------------------------------
Zl 2f: Vgl. Dtn 7,6 u.a.
Zl 6: Koh 12,5
Zln 8-10: Dan 12,13

Bemerkungen

Zln 5-6, 9-10 und 10-11: Zeilenübergreifende Schreibweise.
Die Lesung der heute stärker verwitterten Inschrift erfolgte unter Zuhilfenahme eines Fotos aus dem Jahr 1991 im Bildarchiv Foto Marburg.

Verstorbene

  1. Wolf, Bernhard
    Geburtstag
    um 1758-1761
    Sterbetag
    2.7.1816
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    ledig
    Herkunftsort
    Marburg
    Wohnort
    Marburg
    Sterbeort
    Marburg

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein: Issachar genannt Ber, Sohn des verstorbenen Herrn Jaakow Mosche aus Marburg, ledig, gestorben am 02.07.1816. ---------------------------------- Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur: Bernhard (auch Bärmann/Bermann und Bär) Wolf (Wolff), ledig, wohnhaft in Marburg; geboren errechnet um 1758-1761 in Marburg; war 1786 28 Jahre, 1794 34 Jahre und 1799 40 Jahre alt; 1814 wird 1761 als Geburtsjahr angegeben; Eltern: Jakob (Jacob) Wolf(f) und Salda geb. Wiener [Marburg, Stein Nr. 05a-03], wohnhaft in Marburg; erhielt 1794 den landgräflichen Schutz in Marburg; gestorben 1816 in Marburg; für seine Beerdigung wurden 1 Reichstaler und 8 Albus Begräbnisgeld an die landgräfliche Renterei Marburg und 1 Reichstaler an die Kämmerei der Stadt Marburg entrichtet.
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 151; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 23 c Marburg, Nr. 238 bis 241; ebenda, Rechnungen II, Marburg Nr. 101, Jahrgang 1816; ebenda, Rechnungen II, Marburg Nr. 122, Jahrgang 1819; Stadtarchiv Marburg, Bestand 1 A, Nr. I 189)

Bearbeitung

Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wolf, Bernhard (1816) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17896_wolf-bernhard-1816-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17896