Katz, Samuel (1911) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof
Grab Nr. 05-15
Friedhof
Marburg, Alter Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Darstellung: segnende Priesterhände.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch
Sprache der Rückseite
hebräisch
Fortsetzung
פ״נ
שמואל בר אריה קץ הכהן
מגילזא
נעדר ביום א׳ דר״ח אדר
תרע״א לפ״ק ׃
תנצב״ה
Vorderseite
(Deutsche Inschrift:)
Samuel Katz
aus Gilsa
geb. 16. Juni 18[..],
gest. 27. Februar 1911.
Samuel Katz
aus Gilsa
geb. 16. Juni 18[..],
gest. 27. Februar 1911.
Rückseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist begraben
Schmuel, Sohn des Arje Katz Hakohen
aus Gilsa,
entschwunden am 1. Neumondstag Adar
671 der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Hier ist begraben
Schmuel, Sohn des Arje Katz Hakohen
aus Gilsa,
entschwunden am 1. Neumondstag Adar
671 der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Bemerkungen
Die hebräische Datumsangabe ist nicht ganz korrekt, der Adar 671 hatte nur einen Neumondstag, der 27. Februar fiel auf den Tag davor.
Verstorbene
- Katz, Samuel
- Geburtstag
- 16.6.1881
- Sterbetag
- 27.2.1911
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Gilsa
- Wohnort
- Gilsa
- Sterbeort
- Marburg
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Samuel Katz (Schmuel, Sohn des Arje ha-Kohen) aus Gilsa, geboren am 16.06.18[..], gestorben am 27.02.1911.
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur:
Samuel Katz, Handelsmann, wohnhaft in Gilsa;
geboren am 16.06.1881 in Gilsa;
Eltern: Levi (Levy) Katz II. [Haarhausen, Stein Nr. 297], Handelsmann, und Settchen geb. Stilling [Haarhausen, Stein Nr. 362], wohnhaft in Gilsa;
heiratete Lydia geb. Meyer;
gestorben am 27.02.1911 in Marburg, auf dem Weg vom Hauptbahnhof in die medizinische Klinik.
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 148; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5700, Eintrag Nr. 88; ebenda, Bestand 920, Nr. 9519, Eintrag Nr. 17)
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 148; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5700, Eintrag Nr. 88; ebenda, Bestand 920, Nr. 9519, Eintrag Nr. 17)
Bearbeitung
Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Katz, Samuel (1911) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17881_katz-samuel-1911-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17881