Brandes, Johanna (1887) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof
Grab Nr. 04-39
Friedhof
Marburg, Alter Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch
Sprache der Rückseite
hebräisch
Fortsetzung
פ״נ
הבתולה חנה בת שמואל בראנדעז
הלכה לעולמה ביום ב׳ ג׳ חדש
מרחשון תרמ״ח לפ״ק ׃
תנצב״ה
Vorderseite
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Hannchen
Brandes
geb in Heiligenstadt
im April 1810,
gest. in Marburg
d. 31. October 1887.
Hier ruht
Hannchen
Brandes
geb in Heiligenstadt
im April 1810,
gest. in Marburg
d. 31. October 1887.
Rückseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist begraben
die Jungfrau Channa, Tochter des Schmuel Brandes,
›sie ging hin in ihre Welt‹ am Tag 2, 3. des Monats
Marcheschvan 648 der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
--------------------------
Zl 3: Koh 12,5
Hier ist begraben
die Jungfrau Channa, Tochter des Schmuel Brandes,
›sie ging hin in ihre Welt‹ am Tag 2, 3. des Monats
Marcheschvan 648 der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
--------------------------
Zl 3: Koh 12,5
Bemerkungen
Zl 3: Bei der Datumsangabe wurde ein Buchstabe vergessen: „3.“ (ג׳) statt „13.“ (י״ג). Das amtliche Todesdatum 31. Oktober 1887 entspricht dem 13., nicht dem 3. Marcheschvan 648.
Verstorbene
- Brandes, Johanna
- Geburtstag
- 4.181
- Sterbetag
- 31.10.1887
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- ledig
- Herkunftsort
- Duderstadt
- Wohnort
- Marburg
- Sterbeort
- Marburg
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Hannchen Brandes (Channa, Tochter des Schmuel), ledig, geboren in Heiligenstadt im April 1810, gestorben in Marburg am 31.10.1887.
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur:
Johanna Brandes, ledig, wohnhaft in Marburg;
laut Sterbeeintrag geboren errechnet 1809/10 in Duderstadt (!);
Vater: Samuel Brandes, Lehrer, in Duderstadt verstorben;
gestorben am 31.10.1887 in Marburg im angegebenen Alter von 77 Jahren.
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 142; Ulrich Hussong: Johanna Brandes, eine Jüdin aus dem Eichsfeld. In: Eichsfelder Heimatzeitschrift, 59. Jahrgang, Heft 6, S. 213–215; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5668, Eintrag Nr. 284)
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 142; Ulrich Hussong: Johanna Brandes, eine Jüdin aus dem Eichsfeld. In: Eichsfelder Heimatzeitschrift, 59. Jahrgang, Heft 6, S. 213–215; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5668, Eintrag Nr. 284)
Bearbeitung
Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Brandes, Johanna (1887) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17856_brandes-johanna-1887-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17856