Grünebaum, Heimann (1865) – Großen-Linden

Grossenlinden-038_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Lahnmarmor · 58 x 106 x 16 cm
Platzierung
liegend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
der Mann: Chajim Grünebaum.
Er tat Gutes sein Leben lang,
arbeitete mit reinen Händen,
und ertrug alles mit Liebe.
Gestorben in der Mitte seiner Tage am 24. Adar [5] 625.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht
Heiman Grünebaum
aus Leihgestern
gest. im 40. Lebensjahre
den 22. März 1865.
Dem guten Vater
Die dankbaren Kinder.
Verstorbene
- Grünebaum, Heimann
- Geburtstag
- 1825
- Sterbetag
- 22.3.1865
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Leihgestern
Nachweise
Anmerkungen
Heimann (Chajim) Grünebaum aus Leihgestern, Familienvater, gestorben am 22.03.1865 im 40. Lebensjahr.
---
Der Verstorbene könnte identisch sein mit dem am 02.08.1825 in Hermannstein geborenen Heimann Grünebaum, Sohn des Kaufmann Grünebaum und der Rahel zu Hermannstein (HHStAW, Abt. 248/6, Nr. 230).
Bearbeitung
Christa Wiesner 1995, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Grünebaum, Heimann (1865) – Großen-Linden“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1784_gruenebaum-heimann-1865-grossen-linden> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1784
