Drucker, Moses (1848) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof
Grab Nr. 04-10
Friedhof
Marburg, Alter Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Der Grabstein ist teilweise von einer Eiche überwachsen. Auf der Westseite befindet sich eine Inschriftkartusche in der Form einer Potpourri-Vase bzw. einer Urne mit dem deutschen Text.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פ״ט
היקר כ׳ משה
המכונה מאזוס
בן פו״מ ה׳ משולם
המכונה זוסמאן
ז״ל ממארבורג
נפטר בש״ט ליל
שני דפסח ונקבר
ביום א׳ דחה״מ
תר״ח [לפ״ק]
תנצב״ה
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist geborgen
der Teure, der geehrte Mosche,
genannt Masus,
Sohn des Vorstehers und Leiters, Herrn Meschullam,
genannt Sussman,
sein Andenken zum Segen, aus Marburg,
verschieden ›mit gutem Namen‹ in der Nacht
des zweiten Tages von Pessach und begraben
am 1. Zwischenfeiertag,
608 [der kleinen Zählung].
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
-------------------------
Zl 7: bBer 17a
Hier ist geborgen
der Teure, der geehrte Mosche,
genannt Masus,
Sohn des Vorstehers und Leiters, Herrn Meschullam,
genannt Sussman,
sein Andenken zum Segen, aus Marburg,
verschieden ›mit gutem Namen‹ in der Nacht
des zweiten Tages von Pessach und begraben
am 1. Zwischenfeiertag,
608 [der kleinen Zählung].
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
-------------------------
Zl 7: bBer 17a
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
HIER
RUHET IN GOTT
MOSE SUSMANN
TRUCKER GEBOREN
IN MARBURG
IM MAI 1774.
GESTORBEN
AM 18. APRIL
1848
HIER
RUHET IN GOTT
MOSE SUSMANN
TRUCKER GEBOREN
IN MARBURG
IM MAI 1774.
GESTORBEN
AM 18. APRIL
1848
Verstorbene
- Drucker, Moses
- Geburtstag
- 5.1774
- Sterbetag
- 18.4.1848
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Marburg
- Wohnort
- Marburg
- Sterbeort
- Marburg
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Mose Susmann Trucker (Mosche genannt Masus, Sohn des verstorbenen Vorstehers und Leiters Herrn Meschullam genannt Sussman), geboren in Marburg im Mai 1774, gestorben am 18.04.1848.
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur:
Moses (auch Moses Susmann) Drucker, bis 1808 patronymisch Moses Sus(s)mann, Handelsmann in Marburg;
geboren im Mai 1774 in Marburg (laut einer 1836 ausgestellten Bescheinigung des Provinzialrabbiners Gosen); war 1786 12 Jahre und 1817 43 Jahre alt; in einer Liste von etwa 1825 wird 1773 als Geburtsjahr genannt;
Eltern: Susmann Jakob (Jacob) [Marburg, Stein Nr. 04-07] und Röschen geb. Abraham [Marburg, Stein Nr. 04-08], wohnhaft in Marburg;
erhielt 1797 den landgräflichen Schutz in Marburg;
heiratete um 1797/98 Merle geb. Hamburger [Marburg, Stein Nr. 04-09];
gestorben am 18.04.1848 in Marburg im angegebenen Alter von 74 Jahren.
In Marburg beerdigte Tochter: Sarchen (Sara) Drucker [Marburg, Stein Nr. 03-21].
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 136; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 586; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 19 h, Nr. 963; ebenda, Bestand 23 c Marburg, Nr. 238 und 240; ebenda, Bestand 33 b, Nr. 136; ebenda, Bestand 261, Nr. 1377)
In Marburg beerdigte Tochter: Sarchen (Sara) Drucker [Marburg, Stein Nr. 03-21].
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 136; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 586; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 19 h, Nr. 963; ebenda, Bestand 23 c Marburg, Nr. 238 und 240; ebenda, Bestand 33 b, Nr. 136; ebenda, Bestand 261, Nr. 1377)
Bearbeitung
Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022
Indizes
Personen
- Drucker, Moses Susmann
- Jacob, Susmann
- Jakob, Susmann
- Susmann, Moses
- Meschullam, Vater des Mosche
- Mosche, Sohn des Meschullam
- Drucker, Sara
- Drucker, Sarchen
- Susmann, Röschen, geborene Abraham
- Abraham, Röschen, verheiratete Susmann
- Drucker, Merle, geborene Hamburger
- Hamburger, Merle, verheiratete Drucker
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Drucker, Moses (1848) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17828_drucker-moses-1848-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17828