Susmann, Röschen, geborene Abraham (1788) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Rückseite
hebräisch
Fortsetzung
פה
נטמנה האשה
חשובה מרת
ריזכה ז״ל אשת פ״ו
כ״ה זוסמאן ז״ל
ממארבורג נפטרה
והלכה לעולמה ביו׳
ה׳ ח״י ניסן תקמ״ח
לפ״ק תנח ותעמוד
לגורלך לקץ הימין
[תנצב״ה]
Rückseite
Hier
ist geborgen die
angesehene Frau, Frau
Rösche, ihr Andenken zum Segen, Gattin des Vorstehers und Leiters,
des geehrten Herrn Sussman, sein Andenken zum Segen,
aus Marburg, verschieden
und ›hingegangen in ihre Welt‹ am Tag
5, 18. Nissan 548
der kleinen Zählung. ›Du wirst ruhen und auferstehen
zu deinem Lose am Ende der Tage.‹
[Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.]
----------------------------
Zl 7: Koh 12,5
Zl 9f: Dan 12,13
Bemerkungen
Zl 8: Der 18. Nissan 548 war kein Donnerstag, sondern ein Freitag.
Offensichtlich wurde der Grabstein für die 1788 verstorbene Röschen erst nach dem Tod ihres Gatten im Jahr 1796 gesetzt, denn seinem Namen ist hier die Segensformel für Verstorbene beigefügt - "sein Andenken zum Segen", obwohl er (auch nach archivalischer Überlieferung) seine Frau um acht Jahre überlebte.
Verstorbene
- Susmann, Röschen, geborene Abraham
- Geburtstag
- um 1732-1733
- Sterbetag
- 25.4.1788
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Marburg
- Wohnort
- Marburg
- Sterbeort
- Marburg
Nachweise
Anmerkungen
In Marburg beerdigter Sohn: Moses (Moses Susmann) Drucker [Marburg, Stein Nr. 04-10]. Schwiegersohn: Gutmann Levi [Marburg, Stein Nr. 04-03].
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 136; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 5, Nr. 2347; ebenda, Bestand 23 c Marburg, Nr. 238 und 239; ebenda, Bestand 40 a, Rubrum 16, Nr. 47; ebenda, Rechnungen II, Marburg Nr. 101, Jahrgang 1788)
Bearbeitung
Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022
Indizes
Personen
- Abraham, Röschen, verheiratete Susmann
- Jacob, Susmann
- Jakob, Susmann
- Rösche, Ehefrau des Sussman
- Sussman, Ehemann der Rösche
- Drucker, Moses
- Drucker, Moses Susmann
- Moses, Abraham
- Abraham, Bräunchen, geborene Lucas
- Lucas, Bräunchen, verheiratete Abraham
- Abraham, Breinchen, geborene Lucas
- Lucas, Breinchen, verheiratete Abraham
- Abraham, Breunla, geborene Lucas
- Lucas, Breunla, verheiratete Abraham
- Levi, Gutmann
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Susmann, Röschen, geborene Abraham (1788) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17826_susmann-roeschen-geborene-abraham-1788-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17826