Rosenthal, Louis (1937); Rosenthal, Johanna, geborene Münz (1939) – Butzbach

Grab Nr. 11  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Beschreibung

Der Doppelgrabstein ist zerbrochen und wieder zusammengefügt aufgestellt worden.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text

(:Hebräische Inschrift)

פ֗ נ֗
איש נכבד מאוד הלך כל
ימיו בדרך הישר ה֗ה֗
אליעזר ב֗ ר֗ יקותיאל מת
ביום ש֗ק֗ תשעה באב ת֗ר֗צ֗ז֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗






(:Hebräische Inschrift)

פ֗ נ֗
אשת חיל עקרת הבית
האננחען בת משה
אשת לאוית ראתענטאל
מתה ביום ה֗ אייר ונקברה
ביום ז֗ אייר שנת ת֗ר֗צ֗ט֗
לפ֗ק֗ ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein sehr geehrter Mann. Er ging all
seine Tage auf rechtem Wege. Das ist
Elieser, der Sohn des Herrn Jekutiel. Er starb am
Heiligen Schabbat, am Fasttag im Aw [9. Aw] [5]697 [nach der kleinen Zählung].
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

(Deutsche Inschrift:)

Louis Rosenthal
1855 – 1937

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
eine tüchtige Frau, die fleißige Hauswirtin:
Hannchen, die Tochter des Mose,
die Ehefrau des Louis Rosental.
Sie starb am 5. Ijar und wurde begraben
am 7. Ijar des Jahres [5]699
nach der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

(Deutsche Inschrift:)

Hannch. Rosenthal
geb. Münz 1875 / 1939

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Rosenthal, Louis
    Geburtstag
    um 1856
    Sterbetag
    17.7.1937
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Nieder-Weisel
    Wohnort
    Butzbach
    Beruf
    Getreidehändler
    Weitere Angaben
    Familienbuch Butzbach Band V: Judenfamilien in Butzbach und seinen Stadtteilen. Von Hanno Müller, Dieter Bertram, Friedrich Damrath und Dieter Wolf. Butzbach 2007. S. 72, 183 (Bu-11).
  2. Rosenthal, Johanna, geborene Münz
    Geburtstag
    23.5.1875
    Sterbetag
    24.4.1939
    Bestattungsdatum
    26.4.1939
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Glauberg
    Wohnort
    Butzbach
    Sterbeort
    Butzbach
    Weitere Angaben
    Familienbuch Butzbach Band V: Judenfamilien in Butzbach und seinen Stadtteilen. Von Hanno Müller, Dieter Bertram, Friedrich Damrath und Dieter Wolf. Butzbach 2007. S. 72, 183 (Bu-11).

Nachweise

Anmerkungen

Vater der Frau: Moses Münz
Mutter der Frau: Betty Münz, geborene Hirschmann
Töchter: Klara Rosenthal, verheiratete Liff, Lilli Rosenthal, Bettina (Betty) Rosenthal, verheiratete Britt (Bryt)
Schwiegersohn: Jakob Britt (Bryt)

Bearbeitung

Friedrich Damrath (2006); Hanno Müller, Dieter Bertram, Dieter Wolf (2007); Bernd Vielsmeier (2019)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rosenthal, Louis (1937); Rosenthal, Johanna, geborene Münz (1939) – Butzbach“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17819_rosenthal-louis-1937-rosenthal-johanna-geborene-muenz-1939-butzbach> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17819

Butzbach-011_V2