Strauss, Max (1885) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof
Grab Nr. 03-30
Friedhof
Marburg, Alter Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Äußere Merkmale
Material und Größe
Kalkstein
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פ״נ
מאיר ב״ר ברוך
לקח בתמתו מסכה הנפלת
לסכת עולמים ביום ג׳ דח״ה סכות
תרמ״ו לפ״ק תנצב״ה
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist begraben
Meir, Sohn des Herrn Baruch,
genommen in seiner Lauterkeit von der provisorischen Laubhütte
in die Laubhütte der Ewigkeiten am 3. Zwischenfeiertag des Laubhüttenfestes
646 der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht
Max Strauss
geboren den 12. Octbr. 1880,
gestorben den 28. Septr. 1885.
Hier ist begraben
Meir, Sohn des Herrn Baruch,
genommen in seiner Lauterkeit von der provisorischen Laubhütte
in die Laubhütte der Ewigkeiten am 3. Zwischenfeiertag des Laubhüttenfestes
646 der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht
Max Strauss
geboren den 12. Octbr. 1880,
gestorben den 28. Septr. 1885.
Bemerkungen
Zl 3: Wörtlich „fallende (Laub)hütte“, hier - im Gegensatz zur „ewigen Laubhütte“ - mit „provisorische Laubhütte“ übersetzt.
Verstorbene
- Strauss, Max
- Geburtstag
- 12.10.1880
- Sterbetag
- 28.9.1885
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- Kind/Jugendlicher
- Herkunftsort
- Marburg
- Wohnort
- Marburg
- Sterbeort
- Marburg
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Max Strauss (Meir, Sohn des Herrn Baruch), geboren am 12.10.1880, gestorben am 28.09.1885.
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur:
Max Strauss, wohnhaft in Marburg;
geboren am 12.10.1880 in Marburg;
Eltern: Baruch Strauss, Kaufmann, dann Bankier, und Josephine geb. Kaufmann [Marburg, Stein Nr. 05a-08/09], wohnhaft in Marburg;
gestorben am 28.09.1885 in Marburg.
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 129; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5559, Eintrag Nr. 377; ebenda, Bestand 915, Nr. 5665, Eintrag Nr. 282)
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 129; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5559, Eintrag Nr. 377; ebenda, Bestand 915, Nr. 5665, Eintrag Nr. 282)
Bearbeitung
Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Strauss, Max (1885) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17802_strauss-max-1885-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17802