Oppenheim, Hannchen, geborene Kaiser (1879) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof
Grab Nr. 02-30
Friedhof
Marburg, Alter Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Fortsetzung
פ״נ
חנה אשת חיל כל ימיה
נותנת לדל בהשות ידיה
היתה עטרת בעלה ובניה
בת מ״ט כל שנותיה
אל חנן ליתן לה פרי מעשי׳
האשה מ׳ חנה בת אלחנן
נעדרה ביום א׳ ז׳ מנחם אב
ונקברה ב׳ ט׳ בו תרל״ט לפ״ק
תנצב״ה
Vorderseite
(Deutsche Inschrift:)
Hannchen Oppenheim
geb. 26. Juni 1826
gest. 27. Juli 1879.
Hannchen Oppenheim
geb. 26. Juni 1826
gest. 27. Juli 1879.
Rückseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist begraben
Channa, ›die tüchtige Gattin‹, all ihre Tage
gibt sie dem Geringen durch Reichen (?) ihrer Hände,
sie war ›Krone ihres Gatten‹ und ihrer Kinder,
im Alter von 49 all ihrer Jahre
möge der barmherzige Gott ihr geben die Frucht ihrer Taten;
die Frau, Frau Channa, Tochter des Elchanan,
entschwunden am Tag 1, 7. Menachem Aw,
und begraben am 9. desselben, 639 der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
----------------------------
Zl 2: Spr 31,10
Zl 4: Spr 12,4
Hier ist begraben
Channa, ›die tüchtige Gattin‹, all ihre Tage
gibt sie dem Geringen durch Reichen (?) ihrer Hände,
sie war ›Krone ihres Gatten‹ und ihrer Kinder,
im Alter von 49 all ihrer Jahre
möge der barmherzige Gott ihr geben die Frucht ihrer Taten;
die Frau, Frau Channa, Tochter des Elchanan,
entschwunden am Tag 1, 7. Menachem Aw,
und begraben am 9. desselben, 639 der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
----------------------------
Zl 2: Spr 31,10
Zl 4: Spr 12,4
Bemerkungen
Zl 3: כהשות statt בהושית oder ähnliches?
Akrostichon in den Zeilen 2-6: חנה בת אלחנן = Channa, Tochter des Elchanan.
Verstorbene
- Oppenheim, Hannchen, geborene Kaiser
- Geburtstag
- 1821
- Sterbetag
- 26.7.1879
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Fritzlar
- Wohnort
- Marburg
- Sterbeort
- Marburg
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Hannchen Oppenheim (Channa, Tochter des Elchanan), Ehefrau und Mutter, geboren am 26.06.1826, gestorben am 27.07.1879. Laut hebräischer Inschrift soll sie jedoch ein Alter von 49 Jahren erreicht haben.
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur:
Hannchen (Johanna) Oppenheim geb. Kaiser, wohnhaft in Marburg;
geboren 1821 in Fritzlar; dieses Geburtsjahr wird in einer Liste der Juden in Fritzlar aus dem Jahr 1823 angegeben; ihr Vater war zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben, sodass das in der deutschen Inschrift genannte Geburtsdatum nicht zutreffen kann, ebensowenig die in der hebräischen Inschrift und im Sterbeeintrag verzeichneten Altersangaben;
Eltern: Haune Kaiser, Handelsmann, und Julie geb. Goldberg, wohnhaft in Fritzlar;
heiratete am 16.07.1851 religiös in Halsdorf (?) Simon Oppenheim [Marburg, Stein Nr. 04-19];
gestorben am 26.07.1879 in Marburg im angegebenen Alter von 53 Jahren.
In Marburg beerdigte Kinder: Gustav Oppenheim [Marburg, Stein Nr. 02-06], Hermann Oppenheim [Marburg, Stein Nr. 05-37] und Regine Oppenheim [Marburg, Stein Nr. 07-11].
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 122; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5659, Eintrag Nr. 211; ebenda, Bestand 18, Nr. 2632; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 422)
In Marburg beerdigte Kinder: Gustav Oppenheim [Marburg, Stein Nr. 02-06], Hermann Oppenheim [Marburg, Stein Nr. 05-37] und Regine Oppenheim [Marburg, Stein Nr. 07-11].
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 122; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5659, Eintrag Nr. 211; ebenda, Bestand 18, Nr. 2632; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 422)
Bearbeitung
Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022
Indizes
Personen
- Kaiser, Hannchen, verheiratete Oppenheim
- Oppenheim, Johanna, geborene Kaiser
- Kaiser, Johanna, verheiratete Oppenheim
- Oppenheim, Simon
- Oppenheim, Gustav
- Oppenheim, Hermann
- Kaiser, Haune
- Kaiser, Julie, geborene Goldberg
- Goldberg, Julie, verheiratete Kaiser
- Channa, Tochter des Elchanan
- Elchanan, Vater der Channa
- Oppenheim, Regine
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Oppenheim, Hannchen, geborene Kaiser (1879) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17773_oppenheim-hannchen-geborene-kaiser-1879-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17773