Eichelberg, Salomon (1873) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof

Grab Nr. 02-10  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Sonstiges

Die Steine/Gräber 02-08, 02-09, 02-10, 03-06, 03-07, 03-08 und 03-09 bilden eine Familiengrabstätte mit gemeinsamer Grabeinfassung.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ״נ
הבחור היקר הנעלה ירא
ה׳ וסר מרע שלמה בר
ר׳ [מנ]קא אייכעלבערג דפה נפטר
[בש]ם טו[ב] ביום א׳ כ״ז סיון ונקבר
ביום ג׳ כ״ט בו תרל״ג לפ״ק ׃
שם טוב קנית משמת הנעמים
לתמיד הלכת בדרך הישרים
מלאת חכמה ודעת בתוך תמימים
[ה...]רים
[...]

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist begraben
der Junggeselle, der Teure, der Erhabene, ›den Ewigen
ehrfürchtend und das Böse meidend‹, Schlomo, Sohn
des Herrn Menke Eichelberg von hier, verschieden
›mit gutem Namen‹ am Tag 1, 27. Sivan, und begraben
am Tag 3, 29. desselben, 633 der kleinen Zählung.
›Einen gutem Namen‹ hast du dir erworben von den annehmlichen Namen,
auf ewig gingst du den Weg der Aufrechten,
voller Weisheit und Erkenntnis unter den Lauteren,
[...]
[...]


---------------------------
Zl 2f: Ijob 1,1
Zl 5: bBer 17a
Zl 7: bBer 17a

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
Salomon Eichelberg
geb. d. 19. Juni 1842,
gest. d. 22. Juni 1873.
An Herz und Geist gediehen,
Geehrt in weitem weitem Kreise,
Bist du so früh' hinabgestiegen,
Dem Himmel reif, gleich edlem Greise.

Bemerkungen

Die Lesung der heute stärker verwitterten hebräischen Inschrift erfolgte unter Zuhilfenahme eines Fotos aus dem Jahr 1991 im Bildarchiv Foto Marburg.
Akrostichon in den Zeilen 7-10: ‎‏שלמה‏‎ = Schlomo.

Verstorbene

  1. Eichelberg, Salomon
    Geburtstag
    19.6.1842
    Sterbetag
    22.6.1873
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    ledig
    Herkunftsort
    Marburg
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Sterbeort
    Marburg
    Beruf
    Kaufmann

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein: Salomon Eichelberg (Schlomo, Sohn des Herrn Menke) aus Marburg, ledig, geboren am 19.06.1842, gestorben am 22.06.1873. ---------------------------------- Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur: Salomon Eichelberg, ledig, Kaufmann in Frankfurt am Main; geboren am 19.06.1842 in Marburg; Eltern: Menke Eichelberg [Marburg, Stein Nr. 01-07] und Minna (Mina) geb. Worms [Marburg, Stein Nr. 03-08], wohnhaft in Marburg; gestorben am 22.06.1873 in Marburg.
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 118; Händler-Lachmann, Barbara/Werther, Thomas: "Vergessene Geschäfte - verlorene Geschichte", S. 174; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 584 und 586)

Bearbeitung

Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eichelberg, Salomon (1873) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17754_eichelberg-salomon-1873-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17754