Isenberg, Gustav (1915) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
stehend
Beschreibung
Der Stein wurde nach 1991, wegen der Nähe zu einem Baum, vor dem Sockel inmitten des Grabes neu aufgestellt. Die Inschrift zeigte ursprünglich nach Westen (vgl. Foto im Bildarchiv Foto Marburg, Negativ-Nr. B 17.024/3), nun nach Osten.
Sonstiges
Die Steine 02-03 und 02-04 der Eheleute Jeanette und Gustav Isenberg stehen in einer gemeinsamen Grabeinfassung.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פ״נ
האיש היקר
הולך בדרך הישר
ושומר תורת בוראו
גדליה בר מרדכי
איזענבערג נעדר ט״ז כסלו
ונקבר י״ח בו תרע״ו לפ״ק
תנצב״ה
Vorderseite
Hier ist begraben
der teure Mann,
er wandelt den rechten Weg
und wahrte die Lehre seines Schöpfers,
Gedalja, Sohn des Mordechai
Isenberg, entschwunden 16. Kislev
und begraben 18. desselben, 676 der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift im Sockel:)
Gustav Jsenberg
geb. 29. Juli 1861,
gest. 23. November 1915.
Verstorbene
- Isenberg, Gustav
- Geburtstag
- 5.8.1861
- Sterbetag
- 23.11.1915
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Caldern
- Wohnort
- Marburg
- Sterbeort
- Marburg
- Beruf
- Metzgermeister
Nachweise
Anmerkungen
(Rumpf-Lehmann, Barbara: Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg, S. 116 f.; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5706, Eintrag Nr. 627; ebenda, Bestand 915, Nr. 5601, Eintrag Nr. 8; Händler-Lachmann, Barbara/Werther, Thomas: „Vergessene Geschäfte – verlorene Geschichte“. Jüdisches Wirtschaftsleben in Marburg und seine Vernichtung im Nationalsozialismus, S. 202-205, mit weiteren Angaben)
Bearbeitung
Dr. Barbara Rumpf-Lehmann 2015, Nathanja Hüttenmeister 2021, Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022
Indizes
Personen
- Isenberg, Daniel
- Isenberg, Jeanette, geborene Sondheimer
- Sondheimer, Jeanette, verheiratete Isenberg
- Isenberg, Marcus
- Isenberg, Markus
- Isenberg, Helene, geborene Herzberg
- Herzberg, Helene, verheiratete Isenberg
- Isenberg, Hannchen, geborene Herzberg
- Herzberg, Hannchen, verheiratete Isenberg
- Gedalja, Sohn des Mordechai
- Mordechai, Vater des Gedalja
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Isenberg, Gustav (1915) – Marburg, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17747_isenberg-gustav-1915-marburg-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17747