Andorn, Sara, geborene Katten (1917) – Bad Zwesten

Grab Nr. 127  
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Vorderseite

(Auszugsweise Übersetzung der hebräischen Inschrift, Zeilen 6 bis 9:)
[…]
Das ist Sarah, Ehefrau des Schlomo Andorn.
Sie starb an Jom Kippur (= 10. Tischri) 678 n. d. k. Z. (=26.09.1917)
und wurde begraben am Rüsttag des heiligen Schabbat, am 12. Tischri.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.


(Deutsche Inschrift = Steinmetzsignatur:)
L. W. Müller, Bad Wildungen.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Frau Salomon Andorn
Sarah, geb. Kadden,
geb. 7. Dezbr. 1846,
gest. 26. Septbr. 1917.

Verstorbene

  1. Andorn, Sara, geborene Katten
    Geburtstag
    7.12.1844
    Sterbetag
    26.9.1917
    Bestattungsdatum
    28.9.1917
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Josbach
    Wohnort
    Bad Zwesten

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Sarah Andorn geborene Kadden, Ehefrau des Salomon (Schlomo) Andorn, geboren am 07.12.1846, gestorben am 26.09.1917.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Sara (Sarah, Sarchen) Andorn geborene Katten/Kadden,
geboren am 07.12.1844 (nicht 1846, wie die Inschrift besagt) in Josbach; Eltern: Joseph Katten/Kadden und Jeanette (Schönchen) geborene Stern, wohnhaft in Josbach;
heiratete am 13.12.1864 religiös in Gemünden (Wohra) Salomon Andorn aus Gemünden (Wohra);
gestorben am 26.09.1917 in Zwesten im Haus ihres Sohnes Josef Andorn [Stein Nr. 140].


Ihr Ehemann, der Handelsmann Salomon Andorn, wurde am 16.08.1838 in Gemünden (Wohra) geboren und starb ebenda am 08.03.1900. Seine Eltern waren Meier (Meyer) Andorn und Frommet geborene Speier (Speyer).


(Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 351, 422 und 477; Staatsarchiv Marburg, Bestand 920, Nr. 9883; ebd., Bestand 922, Nr. 4215)

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2018/2019

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Andorn, Sara, geborene Katten (1917) – Bad Zwesten“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17692_andorn-sara-geborene-katten-1917-bad-zwesten> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17692

Zwesten-127_V_1Zwesten-127_V_2Zwesten-127_RZwesten-127_R_1