Hess, Meier (1915); Hess, Lea, geborene Stern (1914) – Bad Zwesten

Grab Nr. 123  
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Vorderseite

Linke Hälfte:
(Auszugsweise Übersetzung der hebräischen Inschrift, Zeilen 6 bis 9:)
[…]
Das ist Lea, Tochter des Naftali
Stern. Sie starb am Montag,
an Schemini Azeret (=22. Tischri), und wurde begraben am
Donnerstag, den 25. Tischri 675 n. d. k. Z. (= gestorben 12.10.1914).
[…]


Rechte Hälfte:
(Auszugsweise Übersetzung der hebräischen Inschrift, Zeilen 6 bis 9:)
[…]
Das ist Me‘ir, Sohn des Joseph Hess.
Er starb am Dienstag, den 16. Kislev,
und wurde begraben am Donnerstag, den 19. desselben Monats1
des Jahres 676 n. d. k. Z. (= gestorben 23.11.1915).
[…]
----------------------
1 Der 19. Kislev [5]676 war jedoch ein Freitag.


Deutsche Inschrift:
Hier ruhen unsere lieben Eltern:
Lea Hess, geb. Stern,           Meier Hess,
geb. 8. September 1844,       geb. 6. September 1828,
gest. 12. October 1914.         gest. 23. November 1915.

Verstorbene

  1. Hess, Meier
    Geburtstag
    6.9.1828
    Sterbetag
    23.11.1915
    Bestattungsdatum
    26.11.1915
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Bad Zwesten
    Wohnort
    Bad Zwesten
    Beruf
    Metzger
  2. Hess, Lea, geborene Stern
    Geburtstag
    8.9.1844
    Sterbetag
    12.10.1914
    Bestattungsdatum
    15.10.1914
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Gilserberg
    Wohnort
    Bad Zwesten

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
1) Lea Hess geborene Stern (Lea, Tochter des Naftali), geboren am 08.09.1844, gestorben am 12.10.1914,
und
2) ihr Mann Meier Hess (Me’ir, Sohn des Joseph), geboren am 06.09.1828, gestorben am 23.11.1915.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Meier Hess, Metzger;
geboren am 06.09.1828 in Zwesten; Eltern: Joseph Hess [Stein Nr. 67] und Rebekka geborene Hirschberg [Stein Nr. 70], wohnhaft in Zwesten;
beschnitten am 13.09.1828 (5. Tischri 5589) unter dem Synagogalnamen “Me’ir, Sohn des Joseph“;
heiratete in 1. Ehe am 07.05.1863 religiös in Frielendorf Jette geborene Blum [Stein Nr. 68] aus Frielendorf;
heiratete in 2. Ehe am 03.03.1870 religiös in Zwesten Lea geborene Stern aus Gilserberg (siehe unten);
gestorben am 23.11.1915 in Zwesten.


Lea Hess geborene Stern,
geboren am 08.09.1844 in Gilserberg; Eltern: Herz Stern und Rebekka (Rifka) geborene Hirschberg, wohnhaft in Gilserberg;
heiratete am 03.03.1870 religiös in Zwesten Meier Hess aus Zwesten;
gestorben am 12.10.1914 in Zwesten.


(Staatsarchiv Marburg, Bestand 920, Nr. 9880 und 9881; Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 192, 359 und 360; Leo Baeck Institute New York, Jacob Jacobson Collection, III 42, Mohelbuch aus Kurhessen 1802-1841)

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2018/2019

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hess, Meier (1915); Hess, Lea, geborene Stern (1914) – Bad Zwesten“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17688_hess-meier-1915-hess-lea-geborene-stern-1914-bad-zwesten> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17688

Zwesten-123_V_1