Hess, Giedel, geborene Höxter (1887) – Bad Zwesten
Grab Nr. 94
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Zwesten-094_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Vorderseite
(Auszugsweise Übersetzung der hebräischen Inschrift, Zeilen 5 bis 9:)
[…]
Gitl, Ehefrau des Nathan Hess
aus der heiligen Gemeinde Zwesten.
Sie starb am 15. und wurde begraben
am Sonntag, den 17. Adar 647 n. d. k. Z. (= gestorben 11.03.1887).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
[…]
Gitl, Ehefrau des Nathan Hess
aus der heiligen Gemeinde Zwesten.
Sie starb am 15. und wurde begraben
am Sonntag, den 17. Adar 647 n. d. k. Z. (= gestorben 11.03.1887).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht:
Giedel Hehs
geb. Höxter
geb. 8 Februar
1846,
gest. 10 März
1887.
Sanft ruhe ihre Asche!
Hier ruht:
Giedel Hehs
geb. Höxter
geb. 8 Februar
1846,
gest. 10 März
1887.
Sanft ruhe ihre Asche!
Verstorbene
- Hess, Giedel, geborene Höxter
- Geburtstag
- 8.2.1846
- Sterbetag
- 10.3.1887
- Bestattungsdatum
- 13.3.1887
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Frielendorf
- Wohnort
- Bad Zwesten
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Giedel Hehs geborene Höxter (Gitl, Ehefrau des Nathan Hess) aus Zwesten, geboren am 08.02.1846, gestorben am 10.03.1887.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Giedel (Gidelchen) Hess geborene Höxter,
geboren am 08.02.1846 in Frielendorf; Eltern: Hirsch Höxter und Röschen (Reis) geborene Oppenheim, wohnhaft in Frielendorf;
heiratete am 15.05.1873 religiös in Frielendorf Nathan Hess [Stein Nr. 124] aus Zwesten;
gestorben am 10.03.1887 in Zwesten.
(Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 189 und 192; Staatsarchiv Marburg, Bestand 920, Nr. 9853)
Giedel Hehs geborene Höxter (Gitl, Ehefrau des Nathan Hess) aus Zwesten, geboren am 08.02.1846, gestorben am 10.03.1887.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Giedel (Gidelchen) Hess geborene Höxter,
geboren am 08.02.1846 in Frielendorf; Eltern: Hirsch Höxter und Röschen (Reis) geborene Oppenheim, wohnhaft in Frielendorf;
heiratete am 15.05.1873 religiös in Frielendorf Nathan Hess [Stein Nr. 124] aus Zwesten;
gestorben am 10.03.1887 in Zwesten.
(Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 189 und 192; Staatsarchiv Marburg, Bestand 920, Nr. 9853)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2018/2019
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hess, Giedel, geborene Höxter (1887) – Bad Zwesten“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17659_hess-giedel-geborene-hoexter-1887-bad-zwesten> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17659


