
Zwesten-083_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Vorderseite
(Auszugsweise Übersetzung der hebräischen Inschrift, Zeilen 1 bis 3 und 8 bis 10:)
Hier ruht
Jechiel, Sohn des Abraham Rothschild
aus der heiligen Gemeinde N(ieder)urf.
[…]
Er starb am Sonntag, den 4. Ijjar,
und wurde begraben am Dienstag, den 6. Ijjar 639 n. d. k. Z. (= gestorben 27.04.1879).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier ruht
Jechiel, Sohn des Abraham Rothschild
aus der heiligen Gemeinde N(ieder)urf.
[…]
Er starb am Sonntag, den 4. Ijjar,
und wurde begraben am Dienstag, den 6. Ijjar 639 n. d. k. Z. (= gestorben 27.04.1879).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Rothschild, Michael
- Geburtstag
- 6.3.1817
- Sterbetag
- 27.4.1879
- Bestattungsdatum
- 29.4.1879
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Niederurff
- Wohnort
- Niederurff
- Beruf
- Handelsmann; Kaufmann;
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Jechiel, Sohn des Abraham Rothschild aus Niederurff, gestorben am 27.04.1879.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Michael (Michel) Rothschild, Kaufmann/Handelsmann;
geboren am 06.03.1817 in Niederurff; Eltern: Abraham Rothschild [Stein Nr. 42] und Hanna geborene Abraham [Stein Nr. 69], wohnhaft in Niederurff;
heiratete am 01.06.1851 religiös in Zimmersrode Mindel geborene Schön [Stein Nr. 104] aus Bischhausen [Gemeinde Neuental];
gestorben am 27.04.1879 in Niederurff im angegebenen Alter von 62 Jahren.
Im Nachruf auf Michael Rothschild in der Zeitschrift „Der Israelit“ vom 04.06.1879 heißt es auszugsweise: (…) Der Verblichene war ein wirklicher Frommer und hat sich als solcher bewährt bis zu seinem letzten Atemzuge. (…) Allenthalben, wo Not war, hat er geholfen, mochten es nun Glaubensgenossen sein oder nicht. So hat er noch vor seinem Tode der Armen gedacht und auch ein ziemlich beträchtliches Legat speziell für die christlichen Armen seiner Gemeinde ausgeworfen.
(Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 895; Staatsarchiv Marburg, Bestand 920, Nr. 6230; ebd., Protokolle II Jesberg, Nr. 23, Band 2; http://www.alemannia-judaica.de/bad_zwesten_synagoge.htm, abgerufen am 31.08.2018)
Jechiel, Sohn des Abraham Rothschild aus Niederurff, gestorben am 27.04.1879.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Michael (Michel) Rothschild, Kaufmann/Handelsmann;
geboren am 06.03.1817 in Niederurff; Eltern: Abraham Rothschild [Stein Nr. 42] und Hanna geborene Abraham [Stein Nr. 69], wohnhaft in Niederurff;
heiratete am 01.06.1851 religiös in Zimmersrode Mindel geborene Schön [Stein Nr. 104] aus Bischhausen [Gemeinde Neuental];
gestorben am 27.04.1879 in Niederurff im angegebenen Alter von 62 Jahren.
Im Nachruf auf Michael Rothschild in der Zeitschrift „Der Israelit“ vom 04.06.1879 heißt es auszugsweise: (…) Der Verblichene war ein wirklicher Frommer und hat sich als solcher bewährt bis zu seinem letzten Atemzuge. (…) Allenthalben, wo Not war, hat er geholfen, mochten es nun Glaubensgenossen sein oder nicht. So hat er noch vor seinem Tode der Armen gedacht und auch ein ziemlich beträchtliches Legat speziell für die christlichen Armen seiner Gemeinde ausgeworfen.
(Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 895; Staatsarchiv Marburg, Bestand 920, Nr. 6230; ebd., Protokolle II Jesberg, Nr. 23, Band 2; http://www.alemannia-judaica.de/bad_zwesten_synagoge.htm, abgerufen am 31.08.2018)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2018/2019
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rothschild, Michael (1879) – Bad Zwesten“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17648_rothschild-michael-1879-bad-zwesten> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17648
