
Zwesten-079_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Vorderseite
(Auszugsweise Übersetzung der hebräischen Inschrift, Zeilen 6 bis 11:)
[…]
Mosche Manasse,
Sohn des Joseph ha-[Levi …],
N(ieder)urf. Er starb am
Rüsttag des heiligen Schabbat und wurde begraben [am]
Sonntag, am Rüsttag von Jom Kippur (= 9. Tischri) [……]1
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
------------------------
1 Mit dem jüdischen Jahr [5]638 entspricht das Todesdatum umgerechnet dem 14.09.1877.
[…]
Mosche Manasse,
Sohn des Joseph ha-[Levi …],
N(ieder)urf. Er starb am
Rüsttag des heiligen Schabbat und wurde begraben [am]
Sonntag, am Rüsttag von Jom Kippur (= 9. Tischri) [……]1
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
------------------------
1 Mit dem jüdischen Jahr [5]638 entspricht das Todesdatum umgerechnet dem 14.09.1877.
Verstorbene
- Löwenstein, Manus
- Geburtstag
- 12.1806
- Sterbetag
- 14.9.1877
- Bestattungsdatum
- 16.9.1877
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Niederurff
- Wohnort
- Niederurff
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Mosche Manasse, Sohn des Joseph ha[-Levi], aus Niederurff, gestorben am [14.09.1877].
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Manus Löwenstein (auch Levistein), Handelsmann;
geboren im Dezember 1806 in Niederurff; Eltern: Joseph Löwenstein (Levistein) [Stein Nr. 63] und Röschen (Reis) geborene Jokel [Stein Nr. 50], wohnhaft in Niederurff;
heiratete am 08.03.1843 religiös in Gudensberg Marianne geborene Amram [Stein Nr. 89] aus Felsberg;
gestorben am 14.09.1877 in Niederurff.
(Staatsarchiv Marburg, Protokolle II Felsberg, Nr. 5, Band 2; ebd., Bestand 920, Nr. 6228)
Mosche Manasse, Sohn des Joseph ha[-Levi], aus Niederurff, gestorben am [14.09.1877].
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Manus Löwenstein (auch Levistein), Handelsmann;
geboren im Dezember 1806 in Niederurff; Eltern: Joseph Löwenstein (Levistein) [Stein Nr. 63] und Röschen (Reis) geborene Jokel [Stein Nr. 50], wohnhaft in Niederurff;
heiratete am 08.03.1843 religiös in Gudensberg Marianne geborene Amram [Stein Nr. 89] aus Felsberg;
gestorben am 14.09.1877 in Niederurff.
(Staatsarchiv Marburg, Protokolle II Felsberg, Nr. 5, Band 2; ebd., Bestand 920, Nr. 6228)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2018/2019
Indizes
Personen
- Mosche Manasse, Sohn des Joseph ha-Levi
- Joseph ha-Levi, Vater des Mosche Manasse
- Löwenstein, Manus
- Levistein, Manus
- Löwenstein, Marianne, geborene Amram
- Levistein, Marianne, geborene Amram
- Amram, Marianne, verheiratete Löwenstein
- Löwenstein, Röschen, geborene Jokel
- Jokel, Röschen, verheiratete Löwenstein
- Löwenstein, Joseph
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Löwenstein, Manus (1877) – Bad Zwesten“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17644_loewenstein-manus-1877-bad-zwesten> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17644