Hirschberg, Leib (1834); Hirschberg, Lea, geborene Lindenborn (1833) – Bad Zwesten
Grab Nr. 38
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Zwesten-038_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Vorderseite
Linke Hälfte:
(Auszugsweise Übersetzung der hebräischen Inschrift, Zeilen 9 bis 15:)
[…]
Lea, Tochter des Zwi, Ehefrau des
Jehuda. Sie ging in ihre Ewigkeit
und starb am heiligen Schabbat, den 2.
Tewet, und wurde begraben am
Sonntag, den 3. desselben Monats, des Jahres 594
n. d. k. Z. (= gestorben 14.12.1833).
Und ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rechte Hälfte:
(Auszugsweise Übersetzung der hebräischen Inschrift, Zeilen 9 bis 12:)
[…]
Das ist Jehuda, Sohn des Zwi.
Er starb und wurde begraben am
Freitag, den 5. Cheschwan 595
n. d. k. Z. (=07.11.1834). […]
[…]
(Auszugsweise Übersetzung der hebräischen Inschrift, Zeilen 9 bis 15:)
[…]
Lea, Tochter des Zwi, Ehefrau des
Jehuda. Sie ging in ihre Ewigkeit
und starb am heiligen Schabbat, den 2.
Tewet, und wurde begraben am
Sonntag, den 3. desselben Monats, des Jahres 594
n. d. k. Z. (= gestorben 14.12.1833).
Und ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rechte Hälfte:
(Auszugsweise Übersetzung der hebräischen Inschrift, Zeilen 9 bis 12:)
[…]
Das ist Jehuda, Sohn des Zwi.
Er starb und wurde begraben am
Freitag, den 5. Cheschwan 595
n. d. k. Z. (=07.11.1834). […]
[…]
Verstorbene
- Hirschberg, Leib
- Geburtstag
- um 1759-1760
- Sterbetag
- 6.11.1834
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Bad Zwesten
- Wohnort
- Bad Zwesten
- Beruf
- Handelsmann
- Funktion
- Gemeindevorsteher
- Hirschberg, Lea, geborene Lindenborn
- Sterbetag
- 13.12.1833
- Bestattungsdatum
- 15.12.1833
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Gemünden (Wohra)
- Wohnort
- Bad Zwesten
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
1) Jehuda, Sohn des Zwi, Gemeindevorsteher, gestorben am 07.11.1834,
und
2) Lea, Tochter des Zwi, Ehefrau des Jehuda, gestorben am 14.12.1833.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Leib Hirschberg, vor 1808 patronymisch Leib Hirsch, Handelsmann;
geboren 1759/1760 in Zwesten; Eltern: Hirsch Leib [Stein Nr. 11] und Rebekka geborene Heinemann, wohnhaft in Zwesten;
erhielt den landgräflichen Schutz nach Zwesten am 01.09.1785;
1790 und 1798-1807 als Schutzjude in den Borkener Amtsrechnungen genannt;
1802 und 1820 Erwähnungen als judenschaftlicher Vorsteher;
heiratete vor 1792 Lea geborene Lindenborn aus Gemünden (Wohra);
er errichtete am 06.11.1834 (seinem Todestag) ein Testament, in dem er seine acht lebenden Kinder sowie die Kinder zweier verstorbener Töchter als Erben einsetzte und Bestimmungen bezüglich seiner Häuser, einer Thora mit silbernem Beschlag, einem Vorhang in der Synagoge usw. traf;
gestorben am 06.11.1834 in Zwesten, abends 8 Uhr.
Lea Hirschberg geborene Lindenborn, auch geborene Hirsch und Isaak,
geboren in Gemünden (Wohra); Eltern: Hirsch Lindenborn (patronymisch Hirsch Isaak/Isaac) und Rebekka geborene N. N., wohnhaft in Gemünden;
heiratete vor 1792 Leib Hirschberg aus Zwesten;
gestorben am 13.12.1833 in Zwesten, abends 5 Uhr.
(Staatsarchiv Marburg, Bestand 5, Nr. 2333 III; ebd., Bestand 18, Nr. 2632; ebd., Bestand 331 Zwesten, A 286; ebd., Protokolle II Betzigerode, Nr. 1; ebd., Protokolle II Jesberg, Nr. 22, Band 1; ebd., Protokolle II Jesberg, Nr. 24, Band 6; ebd., Protokolle II Jesberg, Nr. 25, Band 12a und 14a; ebd., Rechnungen II Borken, Nr. 4; freundliche Mitteilung von Herrn Dr. Horst Hecker, Frankenberg)
1) Jehuda, Sohn des Zwi, Gemeindevorsteher, gestorben am 07.11.1834,
und
2) Lea, Tochter des Zwi, Ehefrau des Jehuda, gestorben am 14.12.1833.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Leib Hirschberg, vor 1808 patronymisch Leib Hirsch, Handelsmann;
geboren 1759/1760 in Zwesten; Eltern: Hirsch Leib [Stein Nr. 11] und Rebekka geborene Heinemann, wohnhaft in Zwesten;
erhielt den landgräflichen Schutz nach Zwesten am 01.09.1785;
1790 und 1798-1807 als Schutzjude in den Borkener Amtsrechnungen genannt;
1802 und 1820 Erwähnungen als judenschaftlicher Vorsteher;
heiratete vor 1792 Lea geborene Lindenborn aus Gemünden (Wohra);
er errichtete am 06.11.1834 (seinem Todestag) ein Testament, in dem er seine acht lebenden Kinder sowie die Kinder zweier verstorbener Töchter als Erben einsetzte und Bestimmungen bezüglich seiner Häuser, einer Thora mit silbernem Beschlag, einem Vorhang in der Synagoge usw. traf;
gestorben am 06.11.1834 in Zwesten, abends 8 Uhr.
Lea Hirschberg geborene Lindenborn, auch geborene Hirsch und Isaak,
geboren in Gemünden (Wohra); Eltern: Hirsch Lindenborn (patronymisch Hirsch Isaak/Isaac) und Rebekka geborene N. N., wohnhaft in Gemünden;
heiratete vor 1792 Leib Hirschberg aus Zwesten;
gestorben am 13.12.1833 in Zwesten, abends 5 Uhr.
(Staatsarchiv Marburg, Bestand 5, Nr. 2333 III; ebd., Bestand 18, Nr. 2632; ebd., Bestand 331 Zwesten, A 286; ebd., Protokolle II Betzigerode, Nr. 1; ebd., Protokolle II Jesberg, Nr. 22, Band 1; ebd., Protokolle II Jesberg, Nr. 24, Band 6; ebd., Protokolle II Jesberg, Nr. 25, Band 12a und 14a; ebd., Rechnungen II Borken, Nr. 4; freundliche Mitteilung von Herrn Dr. Horst Hecker, Frankenberg)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2018/2019
Indizes
Personen
- Jehuda, Sohn des Zwi
- Zwi, Vater des Jehuda
- Lea, Tochter des Zwi
- Zwi, Vater der Lea
- Hirsch, Leib
- Leib, Hirsch
- Hirsch, Rebekka, geborene Heinemann
- Heinemann, Rebekka, verheiratete Hirsch
- Hirschberg, Leib
- Hirschberg, Lea, geborene Lindenborn
- Lindenborn, Lea, verheiratete Hirschberg
- Hirsch, Lea, verheiratete Hirschberg
- Isaak, Lea, verheiratete Hirschberg
- Lindenborn, Hirsch
- Lindenborn, Rebekka, geborene N.N.
- Isaak, Hirsch
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hirschberg, Leib (1834); Hirschberg, Lea, geborene Lindenborn (1833) – Bad Zwesten“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17603_hirschberg-leib-1834-hirschberg-lea-geborene-lindenborn-1833-bad-zwesten> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17603


