Wallach, Röschen, geborene Popper (1819) – Bad Zwesten

Grab Nr. 31  
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist geborgen
eine tüchtige Frau, Frau
Res’che, Ehefrau des ehrwürdigen
Jokew. Sie starb und wurde begraben
am Donnerstag, den 13. Nisan, des Jahres
579 n. d. k. Z. (=08.04.1819).
Und ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens
im Garten Eden.

Verstorbene

  1. Wallach, Röschen, geborene Popper
    Sterbetag
    8.4.1819
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Wohnort
    Bad Zwesten

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Res’che, Ehefrau des Jokew (= Jakob), gestorben am 08.04.1819.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Röschen (Röse) Wallach geborene Popper (Pöpper)
Geburtsdatum und Herkunft unbekannt;
heiratete 1811 (vor April) den Witwer Jakob Wallach [Stein Nr. 62] zu Zwesten;
ihr Sterbedatum ließ sich aus schriftlichen Quellen nicht ermitteln;
das Inventar über ihren Nachlass wurde am 17.09.1821 aufgestellt, als Jakob Wallach erneut heiraten wollte.


(Staatsarchiv Marburg, Bestand 77a, Nr. 1248; ebd., Protokolle II Jesberg, Nr. 24, Band 12)

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2018/2019

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wallach, Röschen, geborene Popper (1819) – Bad Zwesten“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17596_wallach-roeschen-geborene-popper-1819-bad-zwesten> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17596

Zwesten-031_I