Meyer, Schafft (1797) – Bad Zwesten

Grab Nr. 26  
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die Inschrift ist nach Westen ausgerichtet.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist geborgen
der rechtschaffene und zuverlässige Mann.
Das ist der ehrwürdige Schabbatai, Sohn des Herrn
Me’ir. Er starb und wurde begraben
am Montag, den 8. Adar
557 n. d. k. Z. (=06.03.1797). Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens
im Garten Eden, Amen.

Verstorbene

  1. Meyer, Schafft
    Geburtstag
    um 1741
    Sterbetag
    6.3.1797
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Bad Zwesten
    Wohnort
    Bad Zwesten
    Beruf
    Handelsmann

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Schabbatai, Sohn des Herrn Me’ir, gestorben am 06.03.1797.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Schafft Meyer, Schutzjude und Handelsmann in Zwesten;
geboren errechnet 1741 (im Mai 1743 1 ½ Jahre alt) in Zwesten; Eltern: Meyer Schafft [Stein Nr. 8] und Esther geborene N. N., wohnhaft in Zwesten;
erhielt den landgräflichen Schutz nach Zwesten am 13.10.1767;
heiratete vor 1771 Besse (Bäschen) geborene Meyer aus Rotenburg (Fulda);
er wird 1770, 1780 und 1790 als Schutzjude in den Borkener Amtsrechnungen genannt, seine Witwe 1798-1807;
gestorben – laut Vormundschaftsregister des Amts Jesberg – angeblich am 08.03.1797 in Zwesten, jedoch ist zu bemerken, dass diese Angabe erst 1819 niedergeschrieben wurde und daher wohl das Datum der Grabsteininschrift größeren Glauben verdient.


Schafft Meyers Ehefrau war eine Tochter des 1762 verstorbenen Hofjuden Meyer Heinemann zu Rotenburg. Sie wurde errechnet 1747 geboren und wird noch 1817 als Witwe und Beisitzerin in Zwesten genannt.


(Staatsarchiv Marburg, Bestand 17 II, Nr. 1123; ebd., Bestand 261 Ältere Akten, M 896; ebd., Protokolle II Jesberg, Nr. 23, Band 3; ebd., Rechnungen II Borken, Nr. 4; ebd., Rechnungen II Zwesten, Nr. 2)

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2018/2019

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Meyer, Schafft (1797) – Bad Zwesten“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17591_meyer-schafft-1797-bad-zwesten> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17591

Zwesten-026_V_1Zwesten-026_I