Levi, Joseph (1796) – Bad Zwesten

Grab Nr. 25  
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Darstellung: Schale (links) und Levitenkanne (rechts).
Die Inschrift ist nach Westen ausgerichtet.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein angesehener Mann: Joseph,
Sohn des Joseph ha-Levi. Er starb
und wurde begraben am Montag, den 8. Tischri
des Jahres 557 n. d. k. Z. (=10.10.1796).
Und seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens in
Eden, Amen.

Verstorbene

  1. Levi, Joseph
    Sterbetag
    10.10.1796
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Wohnort
    Oberurff

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Joseph, Sohn des Joseph ha-Levi, gestorben am 10.10.1796.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Joseph Levi, Schutzjude in Oberurff;
geboren unbekannt; Vater: Joseph Levi, Wohnort unbekannt (da Vater und Sohn den gleichen Vornamen tragen, muss der Vater kurz vor der Geburt des Sohnes verstorben sein);
am 20.01.1791 bestimmte die kinderlose Sara, Witwe des Schutzjuden Bonum Levi zu Oberurff, in ihrem Testament, dass ihres Mannes Bruders Sohn Joseph Levi, der bei ihnen lebte und den sie erzogen hat, ihr alleiniger Erbe sein soll; dieser solle sie dafür pflegen und erhalten und für ihr Begräbnis auf jüdische Art sorgen;
Joseph Levi erhielt den landgräflichen Schutz nach Oberurff am 01.01.1792;
heiratete ca. 1792 Scheine geborene Abraham, auch geborene Marcus [Stein Nr. 46];
in einem Schreiben vom 18. Februar 1799 heißt es, Joseph Levi sei vor 2 ¼ Jahren – also ca. November 1796 – verstorben, was allerdings als ungefähre Angabe zu betrachten ist.


Seine Witwe Scheine wird 1798-1801 in den Borkener Amtsrechnungen genannt und heiratete 1802 in 2. Ehe Joseph Heinemann [Stein Nr. 32].


(Staatsarchiv Marburg, Bestand 275 Homberg, Nr. 556; ebd., Protokolle II Borken, Nr. 20, Band 1; ebd., Rechnungen II Borken, Nr. 4; ebd., Rechnungen II Oberurff, Nr. 5)

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2018/2019

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Levi, Joseph (1796) – Bad Zwesten“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17590_levi-joseph-1796-bad-zwesten> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17590

Zwesten-025_V_1Zwesten-025_V_2Zwesten-025_I