Abraham, Hanna, geborene N.N. (1788) – Bad Zwesten

Grab Nr. 24  
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Darstellung: Levitenkanne (ungewöhnlich für den Grabstein einer Frau).
Die Inschrift ist nach Westen ausgerichtet.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier
ruht die Frau
Hanna, Tochter des David ha-Levi,
Ehefrau des ehrwürdigen Abraham
B“Ch. Sie starb und wurde begraben
(am) 26. Tamus 548 n. d. k. Z. (=31.07.1788).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Abraham, Hanna, geborene N.N.
    Geburtstag
    um 1706
    Sterbetag
    31.7.1788
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Wohnort
    Niederurff

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Hanna, Tochter des David ha-Levi, Ehefrau des Abraham B“Ch, gestorben am 31.07.1788.
Die hebräische Abkürzung B“Ch (Beth-Chet) steht hier sehr wahrscheinlich für „Sohn des Ch.“ bzw. „Sohn des Chajim“, um den genannten Abraham von anderen dieses Namens zu unterscheiden [vgl. Stein Nr. 23].
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Vermutlich handelt es sich um die 1731 bezeugte Hanna, Ehefrau des Abraham Seligmann zu Niederurff, die errechnet 1706 geboren wurde. Nach der Grabsteininschrift muss ihr Vater ein Levit mit Vornamen David gewesen sein.
Ihr Ehemann Abraham Seligmann war ein Sohn des Schutzjuden Seligmann Isaak in Niederurff [evtl. Stein Nr. 1] und wurde errechnet um 1698/1704 geboren. Er erhielt den landgräflichen Schutz nach Niederurff am 02.06.1733 und wird 1743 als Warenhändler und Schutzjude in Niederurff unter der Jurisdiktion (Gerichtsbarkeit) der Adligen von Löwenstein erwähnt. 1740, 1746, 1750, 1760, 1770, 1780 und 1790 wird er als Schutzjude in den Borkener Amtsrechnungen genannt. Er starb hochbetagt etwa 1792.


(Staatsarchiv Marburg, Bestand 5, Nr. 2347; ebd., Bestand 17 II, Nr. 1109, 1123 und 1138; ebd., Bestand 49d Fritzlar, Nr. 199; ebd., Rechnungen II Borken, Nr. 4)

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2018/2019

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Abraham, Hanna, geborene N.N. (1788) – Bad Zwesten“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17589_abraham-hanna-geborene-n-n-1788-bad-zwesten> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17589

Zwesten-024_V_1Zwesten-024_I