
Zwesten-019_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Darstellung: Krone.
Die Inschrift ist nach Westen ausgerichtet.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Vorderseite
(Auszugsweise Übersetzung der hebräischen Inschrift, Zeilen 7 bis 9:)
[…]
[…] Herr Jizchak,
Sohn des Jehuda. Er starb und wurde begraben
(am) 3. Tewet 545 n. d. k. Z. (=16.12.1784). […]
[…]
[…]
[…] Herr Jizchak,
Sohn des Jehuda. Er starb und wurde begraben
(am) 3. Tewet 545 n. d. k. Z. (=16.12.1784). […]
[…]
Verstorbene
- Leib, Isaak
- Geburtstag
- um 1720-1721
- Sterbetag
- 16.12.1784
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Bad Zwesten
- Wohnort
- Bad Zwesten
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Herr Jizchak, Sohn des Jehuda, gestorben am 16.12.1784.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Isaak Leib (auch Löb, Löw), Schutzjude und Handelsmann in Zwesten;
geboren errechnet 1720/1721; Eltern: Leib (auch Levi, Löw) Meyer und Terz geborene Windmüller [Doppelstein Nr. 4], wohnhaft in Zwesten;
erhielt den landgräflichen Schutz nach Zwesten am 21.09., 24.09. oder 24.12.1744 (alle diese Daten werden in den Quellen genannt);
heiratete in 1. Ehe ca. 1744 Sara geborene Heinemann [Stein Nr. 12] aus Niedenstein;
heiratete in 2. Ehe nach 1754 Feile geborene Heinemann, eventuell ebenfalls aus Niedenstein;
er wird 1746, 1750, 1760, 1770 und 1780 als Schutzjude in den Borkener Amtsrechnungen genannt, seine Witwe 1790;
1750 hatte er gleich drei, vom Rabbiner anerkannte Strafgeldbeträge in die Renterei Borken zu entrichten: 26 Albus, weil er Meyer Schafft [Stein Nr. 8] in der Judenschule verschmäht hatte, 1 Reichstaler und 7 Albus, weil er Aaron Schafft [Stein Nr. 10] gescholten hatte, dieser sei so glaubwürdig wie ein Hund („er hätte so viel glaubnüß alß ein hundt“), und schließlich nochmals 26 Albus, weil er sämtliche Juden verschmäht hatte;
er wird letztmals lebend erwähnt am 26.09.1783;
gestorben im Jahr 1784.
Seine zweite Frau und Witwe Feile geborene Heinemann starb am 01.03.1797.
(Staatsarchiv Marburg, Bestand 5, Nr. 2347; ebd., Bestand 17 II, Nr. 1109; ebd., Bestand 261 Ältere Akten, L 200; ebd., Bestand 315z, Großenenglis; ebd., Protokolle II Betzigerode, Nr. 1; ebd., Rechnungen II Borken, Nr. 4)
Herr Jizchak, Sohn des Jehuda, gestorben am 16.12.1784.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Isaak Leib (auch Löb, Löw), Schutzjude und Handelsmann in Zwesten;
geboren errechnet 1720/1721; Eltern: Leib (auch Levi, Löw) Meyer und Terz geborene Windmüller [Doppelstein Nr. 4], wohnhaft in Zwesten;
erhielt den landgräflichen Schutz nach Zwesten am 21.09., 24.09. oder 24.12.1744 (alle diese Daten werden in den Quellen genannt);
heiratete in 1. Ehe ca. 1744 Sara geborene Heinemann [Stein Nr. 12] aus Niedenstein;
heiratete in 2. Ehe nach 1754 Feile geborene Heinemann, eventuell ebenfalls aus Niedenstein;
er wird 1746, 1750, 1760, 1770 und 1780 als Schutzjude in den Borkener Amtsrechnungen genannt, seine Witwe 1790;
1750 hatte er gleich drei, vom Rabbiner anerkannte Strafgeldbeträge in die Renterei Borken zu entrichten: 26 Albus, weil er Meyer Schafft [Stein Nr. 8] in der Judenschule verschmäht hatte, 1 Reichstaler und 7 Albus, weil er Aaron Schafft [Stein Nr. 10] gescholten hatte, dieser sei so glaubwürdig wie ein Hund („er hätte so viel glaubnüß alß ein hundt“), und schließlich nochmals 26 Albus, weil er sämtliche Juden verschmäht hatte;
er wird letztmals lebend erwähnt am 26.09.1783;
gestorben im Jahr 1784.
Seine zweite Frau und Witwe Feile geborene Heinemann starb am 01.03.1797.
(Staatsarchiv Marburg, Bestand 5, Nr. 2347; ebd., Bestand 17 II, Nr. 1109; ebd., Bestand 261 Ältere Akten, L 200; ebd., Bestand 315z, Großenenglis; ebd., Protokolle II Betzigerode, Nr. 1; ebd., Rechnungen II Borken, Nr. 4)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2018/2019
Indizes
Personen
- Jizchak, Sohn des Jehuda
- Jehuda, Vater des Jizchak
- Isaak, Sara, geborene Heinemann
- Heinemann, Sara, verheiratete Isaak
- Leib, Isaak
- Löw, Isaak
- Löb, Isaak
- Isaak, Feile, geborene Heinemann
- Heinemann, Feile, verheiratete Isaak
- Meyer, Leib
- Meyer, Löw
- Meyer, Levi
- Leib, Terz, geborene Windmüller
- Levi, Terz, geborene Windmüller
- Löw, Terz, geborene Windmüller
- Windmüller, Terz, verheiratete Leib
- Schafft, Meyer
- Schafft, Aaron
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Leib, Isaak (1784) – Bad Zwesten“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17584_leib-isaak-1784-bad-zwesten> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17584