Rosenbaum, Jacob (1885) – Liebenau

Liebenau-002_V_1
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 55 x 142 x 24 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Inschrift der Vorderseite mit eingetiefter Linie umrahmt, fächerförmige Elemente in den Ecken
Sonstiges
Motiv im Kopfteil verwittert und nicht eindeutig zu bestimmen
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache des Sockels
deutsch
Text
- ? -
Übertragung
Vorderseite
[Übersetzung der hebräischen Inschrift nach Baruch Wormser:]
Hier ruht Yakov, Sohn des Yitchak Rosenbaum.
Er starb Dienstag, 18. Cheschvan [5]640 (= 4.11.1879)
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens
(Deutsche Inschrift im Sockel:)
Jacob Rosenbaum
geb. 10.2.1805
gest. 26.10.1885
Ausführung
Eingetieft
Bemerkungen
Der Todestag nach hebräischem Kalender bei Wormser stimmt nicht mit dem tatsächlichen Todesdatum überein. Nach HStAM Best. 909 Nr. 6400, Standesamt Liebenau, Sterbenebenregister 1885.
Verstorbene
- Rosenbaum, Jacob
- Geburtstag
- 10.2.1805
- Sterbetag
- 27.10.1885
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Oberlistingen
- Wohnort
- Liebenau
- Sterbeort
- Liebenau
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Mutter: Gella, geborene Rosenberg, zu Oberlistingen
Vater: Simon Rosenbaum zu Oberlistingen
Ehefrau: Bräunchen Rosenbaum, geborene Vorenberg, zu Oberlistingen
Sohn: Julius Rosenberg
Tochter: Bertha Rosenberg (Grab Nr. 6)
Angaben ergänzt nach HStAM, Best. 909 Nr. 6400 (Sterbenebenregister Liebenau 1885) und
HHStAW Best. 365, Nr. 530 (Sterberegister der Juden von Liebenau 1827-1908)
Bearbeitung
Baruch Wormser 1937, ergänzt durch Madeleine Isenberg
Drucknachweis
Handbuch für Friedhofsbesucher Liebenau, https://www.stadt-liebenau.de/wp-content/uploads/2020/08/Lageplan-Liebenau-b.pdf
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rosenbaum, Jacob (1885) – Liebenau“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17560_rosenbaum-jacob-1885-liebenau> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17560
