Oppenheimer, Manfred (1931) – Lich

Grab Nr. 50  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

stehend

Beschreibung

Oben im abgetreppten Bogen Davidsstern. Deutsche Inschrift in Frakturschrift. Zeile 2-3 der hebräischen Inschrift: Reim auf –to.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

1 Hier ruht
2 ein Jüngling, der Liebling seiner Familie,
3 geachtet und gewandt in seinem Geschäft.
4 Das ist Moses, der Sohn des Joseph
5 Oppenheimer.
6 Er starb am 14. Kislev [5]692 nach der kleinen Zählung.
7 Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht in Frieden
Manfred
Oppenheimer
geb. 8. Juli 1917
gest.24. Nov. 1931

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Oppenheimer, Manfred
    Geburtstag
    8.7.1917
    Sterbetag
    24.11.1931
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    ledig
    Herkunftsort
    Gießen
    Wohnort
    Lich
    Sterbeort
    Lich
    Weitere Angaben
    Juden in Lich. Birklar, Langsdorf, Muschenheim und Ettingshausen. Von Hanno Müller, Friedrich Damrath, Monica Kingreen und Klaus Konrad-Leder. Lich 2010. Bd. 1, S. 165, Bd. 2, S. 397.<br>

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Joseph Oppenheimer
Mutter: Selma Oppenheimer, geborene Stern
Schwestern: Blanka Oppenheimer, Susi Oppenheimer
Bruder: Martin Oppenheimer

Bearbeitung

Hanno Müller, Friedrich Damrath, Monica Kingreen und Klaus Konrad-Leder (2010), Bernd Vielsmeier (2018)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Oppenheimer, Manfred (1931) – Lich“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17509_oppenheimer-manfred-1931-lich> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17509

Lich-050_RLich-050_I