Kaufmann, Abraham (1919) – Lich

Lich-037_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Grabstein mit gotischer Fensterimitation.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
1 Hier ruht
2 ein rechtschaffener und redlicher Mann,
3 er wandelte untadelig und übte Gerechtigkeit:
4 Abraham, der Sohn des Ascher.
5 Er starb am 26. Tammus
6 des Jahres [5]679 nach der kleinen Zählung.
7 Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite:
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Abraham Kaufmann
aus Ettingshausen
geb. 7. Nov. 1845.
gest. 24. Juli 1919.
Ausführung
eingetieft
Bemerkungen
In Zeile 6 der hebräischen Inschrift sind die Buchstaben für die Jahreszahl vertauscht עטרת, in obigem Text bereits korrigiert. Die Differenz der Geburtsdaten (amtlich und auf dem Grabstein) ist z.Zt. nicht klärbar.
Verstorbene
- Kaufmann, Abraham
- Geburtstag
- 15.11.1845
- Sterbetag
- 24.7.1919
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Ettingshausen
- Wohnort
- Ettingshausen
- Sterbeort
- Ettingshausen
- Beruf
- Handelsmann
- Weitere Angaben
- Juden in Lich. Birklar, Langsdorf, Muschenheim und Ettingshausen. Von Hanno Müller, Friedrich Damrath, Monica Kingreen und Klaus Konrad-Leder. Lich 2010. Bd. 1, S. 197, 211, Bd. 2, S. 382.<br>
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Anselm Kaufmann (Grabstein Nr. 7)
Mutter: Helena/Eleonoara Kaufmann, geborene Engel (Grabstein Nr. 12)
Brüder: Markus Kaufmann, Moses Kaufmann
Schwestern: Jetta Kaufmann, Amalia Kaufmann
Ehefrau: Karoline Kaufmann, geborene Blondheim
Schwiegervater: Simon Blondheim
Schwiegermutter: Bertha Blondheim, geborene Weißenbach
Töchter: Emma Kaufmann, Bertha Kaufmann
Sohn: Albert Kaufmann
Bearbeitung
Hanno Müller, Friedrich Damrath, Monica Kingreen und Klaus Konrad-Leder (2010), Bernd Vielsmeier (2018)
Indizes
Personen
- Abraham, Sohn des Ascher aus Ettingshausen
- Ascher, Vater des Abraham aus Ettingshausen
- Kaufmann, Anselm
- Engel, Elena, verheiratete Kaufmann
- Kaufmann, Helena, geborene Engel
- Engel, Helena, verheiratete Kaufmann
- Kaufmann, Eleonora, geborene Engel
- Engel, Eleonora, verheiratete Kaufmann
- Kaufmann, Karoline, geborene Blondheim
- Blondheim, Karoline, verheiratete Kaufmann
- Blondheim, Simon
- Blondheim, Bertha, geborene Weißenbach
- Weißenbach, Bertha, verheiratete Blondheim
- Kaufmann, Anselm
- Kaufmann, Markus
- Kaufmann, Moses
- Kaufmann, Jetta
- Kaufmann, Amalia
- Kaufmann, Sette
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kaufmann, Abraham (1919) – Lich“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17495_kaufmann-abraham-1919-lich> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17495

