Isaak, Abraham (1916) – Lich

Lich-034_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die Inschriftenplatte war herausgerissen und in viele Teile zerbrochen, diese lagen mit Ausnahme von zwei Stücken über den Friedhof verteilt, auch außerhalb auf Brauereigelände.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
1 Hier ruht:
2 Schlafe bis zum Morgen, du
3 unser treuer Vater, eine Stütze für deine Ehefrau,
4 deine Kinder waren wie dein Augapfel,
5 früh und spät dientest du Gott.
6 Das ist Abraham, der Sohn des Meir.
7 Er starb am 29. Cheschwan [5]677 (nach der kleinen Zählung).
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht in Frieden
Abraham Isaak
geb. 13. Nov. 1836
gest. . . . Nov. 19 . .
Ausführung
eingetieft
Bemerkungen
Die zweite Zeile der hebräischen Inschrift entspricht der zweiten Zeile auf dem Grabstein seiner Ehefrau Sara Isaak, (vgl. Grabstein Nr. 32).
Verstorbene
- Isaak, Abraham
- Geburtstag
- 13.11.1836
- Sterbetag
- 25.11.1916
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Wohnort
- Lich
- Sterbeort
- Lich
- Beruf
- Kleider-, Ellenwaren-, Häute-, Bettwerk-, Möbelhändler, Trödler, Tabakskrämer
- Funktion
- Gemeindevorsteher
- Weitere Angaben
- Juden in Lich. Birklar, Langsdorf, Muschenheim und Ettingshausen. Von Hanno Müller, Friedrich Damrath, Monica Kingreen und Klaus Konrad-Leder. Lich 2010. Bd. 1, S. 90, Bd. 2, S. 378.<br>
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Meir
Schwiegerväter: Max Wetzlar, Jessel Hirsch
Schwiegermutter: Jeannette Hirsch, geborene Kaufmann
1. Ehefrau: Regine Isaak, geborene Wetzlar
2. Ehefrau: Sara Isaak, geborene Hirsch (Grabstein Nr. 32)
Töchter: Jenny Isaak, Regine/Paula Isaak, verheiratete Klestadt, Berta Isaak, verheiratete Wetterhahn, Mathilde Isaak
Söhne: Meyer Isaak, Isidor Julius Isaak, Emil Isaak
Schwiegersöhne: Robert Klestadt, Moritz Wetterhahn
Bearbeitung
Hanno Müller, Friedrich Damrath, Monica Kingreen und Klaus Konrad-Leder (2010), Bernd Vielsmeier (2018)
Indizes
Personen
- Abraham, Sohn des Meir
- Meir, Vater des Abraham
- Isaak, Regine, geborene Wetzlar
- Wetzlar, Regine, verheiratete Isaak
- Wetzlar, Max
- Hirsch, Sara, verheiratete Isaak
- Hirsch, Jessel
- Hirsch, Jeanette, geborene Kaufmann
- Kaufmann, Jeanette, verheiratete Hirsch
- Isaak, Abraham
- Isaak, Jenny
- Isaak, Regine, verheiratete Klestadt
- Klestadt, Regine, geboren Isaak
- Isaak, Paula, verheiratete Klestadt
- Klestadt, Paula, geboren Isaak
- Isaak, Bertha, verheiratete Wetterhahn
- Wetterhahn, Bertha, geborene Isaak
- Isaak, Mathilde
- Isaak, Isidor Julius
- Isaak Emil
- Isaak, Meyer
- Klestadt, Robert
- Wetterhahn, Moritz
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Isaak, Abraham (1916) – Lich“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17492_isaak-abraham-1916-lich> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17492

