Stein, David II (1900) – Großen-Linden

Grab Nr. 14  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 53 x 100 x 13 cm

Platzierung

liegend

Beschreibung

Darstellungen: Mohnblüten und Tannenzapfen.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
David Stein aus Heuchelheim.
Geboren am Sonntag, den 23. Marcheschvan
im Jahre [5] 598 (= 21.11.1837 !, falsch), und begraben
am Montag, den 19. Adar II
im Jahre [5] 660 n.d.k.Z. (= 20.3.1900).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht in Gott
David Stein
aus Heuchelheim
geb. 2. November 1817,
gest. 20. März 1900.
Friede seiner Asche.

Ausführung

erhaben

Bemerkungen

Von der Rückseite existiert kein Foto.

Verstorbene

  1. Stein, David II
    Geburtstag
    29.10.1817
    Sterbetag
    20.3.1900
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Heuchelheim
    Wohnort
    Heuchelheim
    Beruf
    Viehhändler; Metzger

Nachweise

Anmerkungen

David Stein aus Heuchelheim, geboren am 02.11.1817, gestorben am 20.03.1900. In der hebräischen Inschrift wird sein Geburtsdatum irrtümlich mit dem (umgerechnet) 21.11.1837 angegeben.

---
David Stein war Viehhändler und Metzger. Er wurde, abweichend zur Inschrift, am 29.10.1817 in Heuchelheim geboren. Er war ein Sohn des Herz Stein [Grabnummer 33] und der Matel (Madel) geborene Strauß. David Stein, zur Unterscheidung von einer gleichnamigen Person mit "II." bezeichnet, starb laut Standesamt Heuchelheim im Alter von 82 Jahren. Am 29.03.1846 heiratete er in Gießen Bettchen geb. Stern aus Staden [Grabnummer 43], mit der er 8 Kinder hatte. (Müller, Hanno: Juden in den Landämtern Gießen und Hüttenberg 1809 bis 1822, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen NF 92 (2007), S. 271-283, hier S. 273, und Winter, Emil: Die Geschichte der Juden in Heuchelheim im 19. und 20. Jahrhundert, Heuchelheim 1997, S. 14 und 29.)

Bearbeitung

Christa Wiesner 1995, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stein, David II (1900) – Großen-Linden“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1747_stein-david-ii-1900-grossen-linden> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1747

Grossenlinden-014_I