Fürth, Babette, geborene Hess (1883) – Lich

Lich-011_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Grabstein mit angebrochenem Giebel und den „Hörnern des Altars“, teilweise verwittert. Ungewöhnlich viele Worttrennungen im hebräischen Text. Geburtsdatum nach dem Grabstein.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
1 Hier ruht
2 eine tüchtige Frau, die Zierde ihres Ehemannes
3 und ihrer Kinder, untadelig und redlich und lieb
4 in ihren Taten. Dem Armen und E-
5 lenden breitete sie ihre Hände aus, zu üben Gü-
6 te und Treue all ihre Tage, sie leitete ih-
7 re Kinder mit der Melodie(?) ihrer Lehre,
8 die in ihrer Sprache(?) lag: Frau Ba-
9 bette, die Tochter des Isaak, die Ehefrau des Isaak,
10 des Sohnes des Jakob. Sie starb am Montag, dem 7. Schewat,
11 und kehrte zurück zu ihrer Erde am Dienstag, dem 8.
12 Schewat [5]643 nach der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
Hier ruht
Babette Fürth geb. Hess
verstorbene Ehefrau des Lehrers Fürth
zu Münzenberg
geb. 20. Aug. 1820.
gest. 15. Jan. 1883.
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Fürth, Babette, geborene Hess
- Geburtstag
- 20.8.1820
- Sterbetag
- 15.1.1883
- Bestattungsdatum
- 16.1.1883
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Babenhausen
- Wohnort
- Münzenberg
- Sterbeort
- Lich
- Weitere Angaben
- Juden in Lich. Birklar, Langsdorf, Muschenheim und Ettingshausen. Von Hanno Müller, Friedrich Damrath, Monica Kingreen und Klaus Konrad-Leder. Lich 2010. Bd. 1, S. 77f., Bd. 2, S. 353.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Isaak
Ehemann: Isaac Jakob Fürth
Töchter: Rebekka Fürth, Thekla Fürth, Susanna Fürth
Söhne: Emanuel Fürth, Aron Fürth, Abraham Fürth
Bearbeitung
Hanno Müller, Friedrich Damrath, Monica Kingreen und Klaus Konrad-Leder (2010), Bernd Vielsmeier (2018)
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fürth, Babette, geborene Hess (1883) – Lich“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17468_fuerth-babette-geborene-hess-1883-lich> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17468

