Münz, Leopold (1938); Münz, Sara, geborene Goldschmidt (1938) – Großkrotzenburg

Grosskrotzenburg-126_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Doppelgrabstein
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier sind begraben
Jehuda, Sohn des Josef
er starb am 14. Aw
[5]698 (nach der kleinen Zeitrechnung).
Holdselig und lieblich in ihrem Leben sind sie
auch im Tod nicht geschieden.
Ihre Seelen seien eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift, linke Seite:)
LEOPOLD
MÜNZ
9.2.1875
11.8.1938
(Übersetzung der hebräischen Inschrift, rechte Seite:)
Hier sind begraben
Frau Sara, Gattin des Jehdua
sie starb am 6. Schewat
[5]698 (nach der kleinen Zeitrechnung).
Holdselig und lieblich in ihrem Leben sind sie
auch im Tod nicht geschieden.
Ihre Seelen seien eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift, rechte Seite:)
SARA
MÜNZ
GEB. GOLDSCHMIDT
16.2.1864
7.1.1938
Verstorbene
- Münz, Leopold
- Geburtstag
- 9.2.1875
- Sterbetag
- 11.8.1938
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Neuengronau
- Wohnort
- Großkrotzenburg
- Sterbeort
- Großkrotzenburg
- Beruf
- Handelsmann
- Weitere Angaben
- Der Handelsmann Leopold Münz, wohnhaft in Großkrotzenburg Unterhaaggasse 19, ist am 11. August 1938 um 1 Uhr in seinem Anwesen tot aufgefunden worden. Der Verstorbene wurde am 9. Februar 1875 in Neuengronau geboren als Sohn des Josef Münz und dessen Ehefrau Malchen Münz, geb. Strauß- Der Verstorbene war seit dem 26. Novembr 1897 mit der verstorbenen Sara Münz, geb. Goldschmidt verheiratet. Ihre Tochter Bettchen Münz wurde am 28.1.1899 geboren und starb nach 8 Stunden. Sie wurde in Großkrotzenburg beerdigt. (Vgl. Abraham Frank, Monika Ilona Pfeifer u. Hans Dambruch: Die Grabinschriften des jüdischen Friedhofs. In: Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens: die jüdische Gemeinde und der jüdische Friedhof zu Großkrotzenburg. Hrsg. vom Arbeitskreis "Ehemalige Synagoge Großkrotzenburg". Hanau 2002, S. 158, 161, 175.)
- Münz, Sara, geborene Goldschmidt
- Geburtstag
- 16.2.1864
- Sterbetag
- 7.1.1938
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Großkrotzenburg
- Wohnort
- Großkrotzenburg
- Sterbeort
- Großkrotzenburg
- Weitere Angaben
- Der Händler Leopold Münz, wohnhaft in Großkrotzenburg, Unterhaaggasse 19, zeigte an, daß seine Ehefrau Sara Münz, geb. Goldschmidt, Alter: 73 Jahre, 9 Monate, zuletzt wohnhaft in Großkrotzenburg, Unterhaaggasse 19, geboren am 16. Februar 1864 in Großkrotzenburg, am 7. Januar 1938 verstorben ist. Todesursache: Herzleiden/Schlaganfall.<br> (Vgl. Abraham Frank, Monika Ilona Pfeifer u. Hans Dambruch: Die Grabinschriften des jüdischen Friedhofs. In: Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens: die jüdische Gemeinde und der jüdische Friedhof zu Großkrotzenburg. Hrsg. vom Arbeitskreis "Ehemalige Synagoge Großkrotzenburg". Hanau 2002, S. 158, 161.)
Nachweise
Anmerkungen
Tochter: Bettchen Münz
Sohn: Siegfried Münz (Grab Nr. 127)
Sara Münz, geborene Goldschmidt:
Großvater: Chaim Goldschmidt / Simon Goldschmidt
Großmutter: Schönche Goldschmidt, geborene Löb / Johannetta Goldschmidt, geborene Levi
Vater: Liebmann Goldschmidt (Grab Nr. 18)
Onkel: Bernhard Goldschmidt (Grab Nr. 49)
Tante: Jettchen Goldschmidt, geborene Strauß (Grab Nr. 74)
Onkel: Samuel Strauß
Leopold Münz:
Vater: Josef Münz
Mutter: Malchen Münz, geborene Strauß
Schwiegervater: Chaim Goldschmidt / Simon Goldschmidt (Grab Nr. 18)
Schwiegermutter: Schönche Goldschmidt, geborene Löb / Johannetta Goldschmidt, geborene Levi
Ehefrau: Sara Münz, geborene Goldschmidt (Grab Nr. 126)
Bearbeitung
Abraham Frank und Monika Ilona Pfeifer 2002, ergänzt von Bernd Vielsmeier
Indizes
Personen
- Münz, Leopold
- Jehuda, Sohn des Josef
- Josef, Vater des Jehuda
- Münz, Josef
- Münz, Malchen, geborene Strauß
- Strauß, Malchen, verheiratete Münz
- Münz, Bettchen
- Münz, Siegfried
- Goldschmidt, Sara, verheiratete Münz
- Goldschmidt, Chaim
- Goldschmidt, Simon
- Goldschmidt, Schönche, geborene Löb
- Löb, Schönche, verheiratete Goldschmitt
- Goldschmidt, Johannetta, geborene Levi
- Levi, Johannetta, verheiratete Goldschmidt
- Goldschmidt, Liebmann
- Goldschmidt, Bernhard
- Goldschmidt, Jettchen, geborene Strauß
- Strauß, Jettchen, verheiratete Goldschmidt
- Strauß, Samuel
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Münz, Leopold (1938); Münz, Sara, geborene Goldschmidt (1938) – Großkrotzenburg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17441_muenz-leopold-1938-muenz-sara-geborene-goldschmidt-1938-grosskrotzenburg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17441
