Höchster, Settchen, geborene Stern (1931) – Roth (Lahn)

Grab Nr. 39  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 59 x 112 x 15 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die Rückseite des Steines ist wegen Friedhofszaun und -hecke derzeit nicht zugänglich.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine Frau, bescheiden auf all ihren Wegen,
redlich und fromm in ihren Werken,
sie tat Gutes alle Tage ihres Lebens
und führte zur Geradheit ihre Kinder:
Set(t)chen, die Tochter des Jesaj(a).
Sie starb am 15. Ijar 691 (= 2.5.1931).
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht in Gott.
Settchen Höchster
geb. Stern.
geb. 29. Mai 1854
gest. 2. Mai 1931.
Die Werke verkünden Ihren Ruhm.

Verstorbene

  1. Höchster, Settchen, geborene Stern
    Geburtstag
    31.5.1854
    Sterbetag
    2.5.1931
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Hungen
    Wohnort
    Roth

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein: Settchen Höchster geborene Stern (Settchen, Tochter des Jesaja), geboren am 29.05.1854, gestorben am 02.05.1931. ---------------------------------- Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur: Settchen Höchster geborene Stern, geboren laut Geburtsregister am 31.05.1854 in Hungen; Eltern: Seligmann Stern und Bette (Betta) geborene Stern, wohnhaft in Hungen; heiratete am 06.06.1876 standesamtlich in Hungen Isaak Höchster [Stein Nr. 23] aus Roth; gestorben am 02.05.1931 in Roth.
(Wagner/Bertram/Damrath/Wagner: Die jüdischen Friedhöfe und Familien in Fronhausen, Lohra, Roth, S. 348; Staatsarchiv Darmstadt, Bestand C 12, Nr. 292/2; Staatsarchiv Marburg, Bestand 905, Nr. 678; ebd., Bestand 915, Nr. 3288)

Bearbeitung

Barbara Wagner und Friedrich Damrath, 2009, Andreas Schmidt (Wettenberg), 2018

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Höchster, Settchen, geborene Stern (1931) – Roth (Lahn)“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17307_hoechster-settchen-geborene-stern-1931-roth-lahn> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17307

Roth-039_V_1Roth-039_RRoth-039_I