Bergenstein, Betti (Zipora), geborene Stern (1897) – Roth (Lahn)

Grab Nr. 28  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 60 x 96 x 11 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Der Stein war zerbrochen und wurde wieder zusammengefügt. Die Rückseite ist vollkommen unkenntlich.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist begraben
eine treue Frau, tugendhaft
und rechtschaffen, gottesfürchtig
und das Böse meidend, sie übte Wohltätigkeit:
Betti, die Tochter des Mosche (Mose), die Ehefrau des
Joseph Bergenstein.
Sie starb an Lag be-Omer (= 18. Ijar) und wurde begraben
in gutem Ruf am Sonntag, den 21. Ijar,
657 ndkZ. (= gestorben 20.5.1897).
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Verstorbene

  1. Bergenstein, Betti (Zipora), geborene Stern
    Geburtstag
    18.4.1829
    Sterbetag
    20.5.1897
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Oberweimar
    Wohnort
    Roth

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein: Betti Bergenstein (Betti, Tochter des Mosche), Ehefrau des Joseph Bergenstein, gestorben am 20.05.1897. ---------------------------------- Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur: Zipora bzw. oft auch Betti/Bette Bergenstein geborene Stern, wobei Zipora sicherlich als synagogaler und Betti/Bette als bürgerlicher Vorname anzusehen ist; geboren am 18.04.1829 in der Entbindungsanstalt Marburg als uneheliche Tochter der ledigen Hannchen Stern, Lumpensammlerin zu Oberweimar; bei der gerichtlichen Eheschließung wird ihr Geburtsname auch mit Reinberg angegeben; vermutlich trug ihr Vater diesen Familiennamen, der beispielsweise in Allendorf an der Lumda vorkommt; heiratete religiös am 28.05.1854 in Marburg den Metzger Joseph Bergenstein [Stein Nr. 2] aus Roth; gestorben am 20.05.1897 in Roth.
(Wagner/Bertram/Damrath/Wagner: Die jüdischen Friedhöfe und Familien in Fronhausen, Lohra, Roth, S. 195-196 und 336; Staatsarchiv Marburg, Protokolle II, Roth Nr. 7; ebd., Protokolle II Fronhausen, Nr. 6, Band 21; ebd., Bestand 915, Nr. 3254)

Bearbeitung

Barbara Wagner und Friedrich Damrath, 2009, Andreas Schmidt (Wettenberg), 2018

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bergenstein, Betti (Zipora), geborene Stern (1897) – Roth (Lahn)“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17296_bergenstein-betti-zipora-geborene-stern-1897-roth-lahn> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17296

Roth-028_V_1Roth-028_V_2Roth-028_V_3Roth-028_V_4Roth-028_I