Löwenstein, Anschel (1836) – Roth (Lahn)

Grab Nr. 16  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 76 x 112 x 16 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist begraben
Ascher, der Sohn des Me’ir ha-Levi,
genannt Anschil
Löwenstein von Fron-
hausen. Er starb am
Freitag, am Vortag des Heiligen Sabbat,
am fünfzehnten im Aw,
und wurde begraben am Sonntag, den 17.
Aw, 596 ndkZ. (= gestorben 29.7.1836).
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Verstorbene

  1. Löwenstein, Anschel
    Geburtstag
    um 1774-1775
    Sterbetag
    29.7.1836
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Fronhausen
    Wohnort
    Fronhausen

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein: Anschil Löwenstein (Ascher, Sohn des Me’ir ha-Levi) aus Fronhausen, gestorben am 29.07.1836. ---------------------------------- Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur: Anschel Löwenstein, bis 1808 Anschel (auch Amschel) Levi, geboren errechnet 1774/75 in Fronhausen, Eltern: Meier Löwenstein (bis 1808 Meier Levi) und Bela (auch Beile, Isabella) geborene Löb, wohnhaft in Fronhausen; heiratete am 13.05.1808 zivil in Fronhausen Hennel geborene Simon [Stein Nr. 15] aus Leihgestern; gestorben am 29.07.1836 in Fronhausen im angegebenen Alter von 61 Jahren.
( Wagner/Bertram/Damrath/Wagner: Die jüdischen Friedhöfe und Familien in Fronhausen, Lohra, Roth, S. 145 und 323 (z.T. abweichend); Staatsarchiv Marburg, Protokolle II, Roth Nr. 7; ebd., Protokolle II, Fronhausen Nr. 9; ebd., Protokolle II, Fronhausen Nr. 5, Band 4)

Bearbeitung

Barbara Wagner und Friedrich Damrath, 2009, Andreas Schmidt (Wettenberg), 2018

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Löwenstein, Anschel (1836) – Roth (Lahn)“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17284_loewenstein-anschel-1836-roth-lahn> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17284

Roth-016_V_1Roth-016_I