Ochs, Fanie, geborene Gottlieb (1858) – Eckardroth
Grab Nr. 15
Friedhof
Eckardroth, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Eckardroth-002_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 61 x 82 x 6 cm
Platzierung
liegend
Beschreibung
Der Stein ist zerbrochen und die Oberfläche auf der rechten Seite großflächig abgeblättert.
Sonstiges
Grab Nr. 2 nach dem alten Friedhofsplan.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Das ist Frommed Ochs aus
Ulm(bach)
Ein guter Name [. . .]
[. . .] rechtschaffen [. . .]
[. . .] übte sie untadelig aus.
[. . .] Gestorben am Montag,
[. . .]
Das ist Frommed Ochs aus
Ulm(bach)
Ein guter Name [. . .]
[. . .] rechtschaffen [. . .]
[. . .] übte sie untadelig aus.
[. . .] Gestorben am Montag,
[. . .]
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Ochs, Fanie, geborene Gottlieb
- Geburtstag
- um 1832
- Sterbetag
- 21.4.1858
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Wohnort
- Ulmbach
- Weitere Angaben
- Fanie, geb. Gottlieb, 2. Frau des Abraham Ochs, gest. 21.4.1858, 26 Jahre (HStA Wiesbaden 365, 791 Ulmbach, Sterberegister 1826-1886).
Nachweise
Anmerkungen
Ehemann: Abraham Ochs
Bearbeitung
Christa Wiesner und Hartmut Heinemann, 1995, ergänzt von Bernd Vielsmeier
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ochs, Fanie, geborene Gottlieb (1858) – Eckardroth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/17045_ochs-fanie-geborene-gottlieb-1858-eckardroth> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/17045