Stein, Hannchen, geborene Kahn (1913) – Klein-Krotzenburg

Grab Nr. 28  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

liegend

Beschreibung

Der Grabstein liegt angelehnt an den Sockel. Darstellung: Palmblätter.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Sprache des Sockels

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
die Hülle einer rechtschaffenen Frau
Hanna, Tochter des Israel,
Ehefrau des Moses Stein.
Gestorben am Rosch Chodesch
Sivan [5]673 nach der kleinen Zeitrechnung.
Ein heller Glanz war am Firmament,
deine Pracht 'leuchtet' von den Sternen
bis zu deinen Kindern.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

(Deutsche Inschrift auf dem Sockel:)

Hier ruht
Frau
Hannchen Stein
geb. Kahn
geb. 13. Dezb. 1847.

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Stein, Hannchen, geborene Kahn
    Geburtstag
    13.12.1847
    Sterbetag
    6.6.1913
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Wohnort
    Klein-Krotzenburg
    Weitere Angaben
    Erich Weih: Jüdischer Friedhof Klein-Krotzenburg. Hrsg. vom Heimat- und Geschichtsverein Hainburg. Hainburg 1994. S. 72f.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Israel
Ehemann: Moses Stein

Bearbeitung

Christa Wiesner, Hartmut Heinemann und Ernst Weih, 1993, ergänzt von Bernd Vielsmeier

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stein, Hannchen, geborene Kahn (1913) – Klein-Krotzenburg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/16999_stein-hannchen-geborene-kahn-1913-klein-krotzenburg> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/16999

Klein-Krotzenburg-028_I