Abraham, Mayer (1878) – Bad Soden am Taunus

Grab Nr. 25  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Sandstein, auseinandergebrochen, an der Bruchstelle in der 6./7. Zeile
und im unteren Teil kaum noch lesbar.

Sonstiges

Abkürzung: הה = הוא האיש

Inschrift

Text

פ״נ
איש עניו בכל ענינו
צדיק בכל דרכיו
וחסיד בכל מעשי[ו]
הה מאיר בן אברהם
נפטר ביום [ה֗ י֗א֗] א[דר]
ונקבר ביום א֗ י֗ד֗ בו
ת֗ר֗ל֗ח֗ לפק ת֗נ֗צ֗ב֗ה֗

Vorderseite

Hier ruht
ein Mann, demütig in all seinen Angelegenheiten,
gerecht auf all seinen Wegen
und gütig in all seinem Wirken.
Dieser Mann ist Meir, Sohn des Abraham,
er starb am Donnerstag, dem 11. Adar (= 14.2.1878)
und wurde begraben am Sonntag, dem 14. desselben
[5]638 n.d.k.Z. Seine Seele sei eingebunden
in das Bündel des Lebens.

Bemerkungen

Die Daten in der 6. Zeile wurden nach der Sterbeurkunde ergänzt: Todestag 14. Februar 1878,
das ist Donnerstag, der 11. Adar [5]638.

Verstorbene

  1. Abraham, Mayer
    Geburtstag
    8.1792
    Sterbetag
    14.2.1878
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Niederhofheim
    Wohnort
    Okriftel
    Weitere Angaben
    Sterbeurkunde Hattersheim 1878 Nr. 8: Mayer Abraham, 85 Jahre 6 Monate alt, geboren zu Niederhofheim, wohnhaft in Okriftel, verheiratet gewesen (keine Namensangabe der Frau), Sohn des Baruch Abraham und dessen Ehefrau Amalia, geborene Gumbert, zu Niederhofheim. Verstorben am 14. Februar 1878.

Nachweise

Bearbeitung

Dr. Lothar Tetzner 2017

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Abraham, Mayer (1878) – Bad Soden am Taunus“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/16515_abraham-mayer-1878-bad-soden-am-taunus> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/16515

BadSoden-025_R