Moses, Hannchen, geborene Kleeblatt (1925) – Dieburg

Grab Nr. 781  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Beschreibung

Von der Platte mit der Grabinschrift fehlt die rechte obere Ecke. Daher fehlt ein Teil der hebräischen Grabinschrift. Die Inschriftenplatte steht vor einem fremden unbeschrifteten Sockel.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Verstorbene

  1. Moses, Hannchen, geborene Kleeblatt
    Sterbetag
    22.6.1925
    Geschlecht
    weiblich
    Wohnort
    Eppertshausen
    Weitere Angaben
    Johanna/Hannchen, verh. mit Samuel Moses, wird im Sterbregister als katholisch bezeichnet; der am 10.6.1848 geborene Sohn des Samuel Moses ist laut Register 1931 außerhalb, in Hörden, verstorben. (Eckhart G. Franz und Christa Wiesner: Der jüdische Friedhof in Dieburg. Wiesbaden 2009. (Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen XXIV). S. 141).

Nachweise

Anmerkungen

Ehemann: Samuel Moses

Bearbeitung

Christa Wiesner 2000, Bernd Vielsmeier 2016

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Moses, Hannchen, geborene Kleeblatt (1925) – Dieburg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/16068_moses-hannchen-geborene-kleeblatt-1925-dieburg> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/16068