Katz, Gitelchen geborene NN (1824) – Meimbressen
Grab Nr. 26
Friedhof
Meimbressen, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Meimbressen-026_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 74 x 116 x 13 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine tugendhafte Frau, wohltätig war sie wie Abigail;
sie wird merken, daß ihr Fleiß Gewinn bringt; sittsam
war sie in ihrem Sprechen; ihre Handlungen waren
wohlgefällig; die ganze Herrlichkeit der Königstochter
ist in ihrem Innern, das ist die weise Frau.
Ihre Seele stieg auf in die himmlischen Höhen. Alle Tage
ihres Lebens wandelte sie auf geradem Pfad. Das ist
Frau Gitelchen, Tochter des Herz, Ehefrau des
ehrwürdigen Juspa K"tz. Sie starb am Mittwoch, am 2.
Neumondstag des Tewet, und wurde begraben am Freitag, am 2. Tewet
[5] 585 n.d.k.Z. (= 22.12.1824).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier ruht
eine tugendhafte Frau, wohltätig war sie wie Abigail;
sie wird merken, daß ihr Fleiß Gewinn bringt; sittsam
war sie in ihrem Sprechen; ihre Handlungen waren
wohlgefällig; die ganze Herrlichkeit der Königstochter
ist in ihrem Innern, das ist die weise Frau.
Ihre Seele stieg auf in die himmlischen Höhen. Alle Tage
ihres Lebens wandelte sie auf geradem Pfad. Das ist
Frau Gitelchen, Tochter des Herz, Ehefrau des
ehrwürdigen Juspa K"tz. Sie starb am Mittwoch, am 2.
Neumondstag des Tewet, und wurde begraben am Freitag, am 2. Tewet
[5] 585 n.d.k.Z. (= 22.12.1824).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Katz, Gitelchen geborene NN
- Sterbetag
- 22.12.1824
- Geschlecht
- weiblich
Nachweise
Anmerkungen
Gitelchen, Frau des Juspa Katz, gestorben am 22.12.1824. Das Kürzel K"tz in der Inschrift wurde hier als Familienname Katz interpretiert, könnte aber auch lediglich Zeichen für die Kohanim sein.
Hebräischer Name: Gitelchen, Tochter des Herz.
Bearbeitung
Christa Wiesner 1999
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Katz, Gitelchen geborene NN (1824) – Meimbressen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1601_katz-gitelchen-geborene-nn-1824-meimbressen> (aufgerufen am 29.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1601
