Pischek, Bertha geborene Katz (1918); Katz, Theodor (1914) – Ungedanken

Grab Nr. 62  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Beton · 50 x 84 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Darstellungen: segnende Priesterhände und zwei Davidsterne.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text













פ'ט'

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Deutsche Inschrift:)
FAMILIE
MAX KATZ
MANDERN


(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruhen


(Wiederum deutsche Inschrift:)
unsere innigstgeliebte Tochter
Bertha Pischek
geb. Katz,
geb. 1. März 1889, gest. 8. Mai 1918.
Zum Andenken
an unseren innigstgeliebten Sohn
Theodor
geb. 7. Febr. 1891.
Er starb den Heldentod in
Ostpreussen am 10. Sept. 1914

Bemerkungen

Die Maße beziehen sich nur auf die Inschriftplatte. Das Grabdenkmal ist wesentlich größer.

Verstorbene

  1. Pischek, Bertha geborene Katz
    Geburtstag
    1.3.1889
    Sterbetag
    8.5.1918
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Mandern
  2. Katz, Theodor
    Geburtstag
    7.2.1891
    Sterbetag
    10.9.1914
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    ledig
    Herkunftsort
    Mandern

Nachweise

Anmerkungen

Grabdenkmal der Familie Max Katz, Mandern, im speziellen für dessen Kinder:
1) Bertha Pischek geborene Katz, geboren am 01.03.1889, gestorben am 08.05.1918.
2) zum Andenken an Theodor Katz, geboren am 07.02.1891, gefallen am 10.09.1914 in Ostpreußen.

Bearbeitung

Christa Wiesner 1997, ergänzt von Andreas Schmidt (Wettenberg) 2025

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Pischek, Bertha geborene Katz (1918); Katz, Theodor (1914) – Ungedanken“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1570_pischek-bertha-geborene-katz-1918-katz-theodor-1914-ungedanken> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1570

Ungedanken-062_V_1Ungedanken-062_I